- 0
9. – 11.02.2010: Wettiner Hof, 08371 Glauchau
- 09. – 11.03.2010: SABAG, 2501 Biel CH
- 23. – 25.03.2010: NBO-Baustoffe, 82399 Raisting
- 20. – 22.04.2010: pro clima, 68723 Schwetzingen
- 15. – 17.06.2010: Raum Erlangen
- 21. – 23.09.2010: Raum München
- 26. – 28.10.2010: Raum Kassel
- 23. – 25.11.2010: Raum Berlin
Weitere Termine für das Seminar SHK und andere Termine rund um das Sentinel-Haus Institut finden Sie tagesaktuell auf der Homepage www.sentinel-haus.eu
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Veeser per E-Mail veeser@sentinel-haus.eu oder telefonisch 0761-590 481 74 gerne zur Verfügung.
Kommentare deaktiviert für Seminar SHK Schulungstermine 2010

Ansgar Igelbrink als Geschäftsführer von Bauwerk diskutiert mit Herrn Staatssekretär Ernst Burgbacher
Im Ellington Hotel in Berlin habe ich eine sehr schöne Veranstaltung bei Bauwerk Parkett als Referent ergänzen dürfen. Das Ellington Hotel liefert einen sehr spannenden architektonischen Rahmen für eine Veranstaltung. Hier waren mehr als 100 Teilnehmer anwesend und haben sehr spannende Fragen zur Innenraumhygiene gestellt. Bauwerk Parkett veranstaltet in Berlin und Bonn zwei sehr schöne Veranstaltungen mit so genannten Mehrwertvorträgen zu Design, Verkauf, Wohngesundheit und Preisgestaltung. Als kleines Extra besuchte Herr Staatssekretär Ernst Burgbacher die Veranstaltung aus dem Bundeswirtschaftsministerium und bereicherte die Veranstaltung mit einem leidenschaftlichen Vortrag zum Mittelstand.
Jetzt freue ich mich nach meiner Deutschlandrundreise wieder auf Freiburg.
Kommentare deaktiviert für Bauwerk Parkett “Mit Sicherheit ans Ziel” in Berlin
Heute hatte ich gemeinsam mit Beatrice Kopff in Innsbruck einen sehr konstruktiven Seminartermin mit den externen Planern der Neuen Heimat Tirol. Hier wurden die Voraussetzungen besprochen, welche seitens der Planer, Handwerker und Baustofflieferanten gegeben sein müssen, um möglichst wenige Schadstoffe in dem Gebäude zu haben. Hierbei wurde über die Schwerpunkte gesprochen, hierzu gehören bei diesem Projekt in Kundl die Lösemittel (VOC), Formaldehyd, Radon und CO2. Es werden im Bereich der Elektroplanung sinnvolle Schritte ergriffen, um unnötige Strahlungen (Elektrosmog) in den Gebäuden zu reduzieren. Nun werden die Ausschreibungen zu dem Projekt erstellt und Bauunternehmer ausgewählt. Ich freue mich auf die weitere Projektumsetzung!

Kommentare deaktiviert für Planerschulung zum gesunden Bauen und Wohnen mit der Neuen Heimat Tirol
Heute haben Ben Adler und ich mit 25 Mitarbeitern der Bauwerk AG die Aspekte der Wohngesundheit für einen erfolgreichen Kundenkontakt und Vertrieb erarbeitet. In Arbeitsgruppen wurden die direkten Bezüge des gesunden Bauens zu dem emissionsgeprüften Bauwerk-Parkett hergestellt.
Nun geht es um eine erfolgreiche Vernetzung der Bauwerk Mitarbeiter und des Vertriebs des Sentinel-Haus Instituts. Es ist geplant, dass innerhalb des Bauwerk – Teams so genannte Gesundheits-Experten geschult werden. Hierzu werden einige Mitarbeiter das 3-tägige Seminar des Sentinel-Haus Instituts besuchen.
Ich freue mich sehr über die gute Zusammenarbeit!
Kommentare deaktiviert für Messe Warm up für Bauwerk Schweiz zur Swiss Bau in Basel

Gruppenarbeit Modul 3 bei Schüssler Baustoffe
Bereits zum dritten Mal in Folge fand das neu überarbeitete Seminar “Sentinel-Haus Konzept” statt. Dieses Mal bei der Schüssler Baustoff GmbH in Rottendorf bei Würzburg. Neu ist vor allem das didaktische Konzept, bei dem beispielsweise die aktive Mitarbeit der Teilnehmer gefordert ist. Während der drei Tage blieb viel Raum für gemeinsame Diskussionen, sowie zum Austauschen von Informationen. (more…)
Kommentare deaktiviert für SHK Seminar in Rottendorf
Der Groote Markt in Kortrijk
Für ein Land, in dem der Ziegel allgegenwärtig ist, sucht man sich, wenn man das Thema Innenraumlufthygiene bewusst machen will, am besten den stärksten Partner. Wir haben mit Wienerberger NV den stärksten Akteur gefunden und am 20.11. mit dem Sentinel-Haus Konzept vertraut gemacht. Das Seminar fand in der Zentrale im sehr schönen Kortrijk statt, das unweit der französischen Grenze liegt, man vom Süden Deutschlands also das Land der Schti durchqueren muss, um dorthin zu gelangen. Neben den Verantwortlichen in Belgien waren außerdem noch 3 Produktmanager von Wienerberger Holland dabei, die das Thema sehr aufmerksam mit diskutierten. Begleitet wurde ich von Hilde Carens und Sigrid van Leemput von unserem belgischen Partner VIBE, die in den nächsten Monaten sicher einiges an Energie aufbringen werden, um mit dem Elan von Wienerberger Belgien Schritt zu halten.
Kommentare deaktiviert für In Belgien für gesunde Bauten

Gruppenarbeit im SHI-Modul 2
Am 09.10.2009 durfte ich bei casa ambiente ca. 40 sehr motivierte Handwerker zum gesunden Bauen und Wohnen schulen. Hierbei wurde wieder deutlich, dass die Handwerker bereits über sehr viel Wissen verfügen. In Gruppenarbeiten wurden folgende Fragen bearbeitet:
- Was kann ein Handwerker auf der Baustelle zu einem gesunden Haus beitragen?
- Welche Eigenschaften muss ein gesundes Haus erfüllen?
Die Ergebnisse waren klasse. Jedoch sind die Handwerker, die regelmäßig mit casa ambiente zusammenarbeiten, schon eine sehr hochwertige Qualitätskontrolle auf der Baustelle gewohnt. So war beispielsweise Rauchen auf der Baustelle ohnehin nicht mehr üblich.
Jetzt freue ich mich auf das erste Projekt nach gesundheitlichen Maßstäben. Die Handwerker waren durchweg sehr gespannt auf die neuen Wege, welche nun auf der Baustelle gegangen werden. Das Haus wird gebaut mit Ziegel der Deutschen Poroton. Der Kontakt ist auch durch die Deutsche Poroton zustande gekommen. Gefreut hat mich die Teilnahme von drei Mitarbeitern von Gebhardt Baustoffe an dem Seminar.

Ergebnissammlung zum gesunden Bauen
Kommentare deaktiviert für Handwerkerschulung bei casa ambiente
Heute in Bad Salzschlirf habe ich die Vertriebsmannschaft von Bauwerk – Parkett kennen gelernt und über gesundes Bauen und Wohnen gesprochen. Ein dynamisches Team, welches schnell die Vorzüge von gesundem Bauen mit geprüften Baustoffen erarbeitet hatte. Ansgar Igelbrink als Geschäftsführer von Bauwerk hat allerdings in wunderbarer Weise meinen Vortrag und die Diskussion schon vorbereitet.
Gerade die Holzoberflächen im Innenraum sind wichtig für Schadstoff – reduzierte Lebensräume. Bauwerk lässt alle Parkettsorten nach dem AgBB prüfen, welches die Grundlage für die gesundheitliche Bewertung ist.
Kommentare deaktiviert für Vertriebsschulung bei Bauwerk – Parkett

Hartmut Herzberg beim Vortrag
Am 30.09. fand für das Kindergartenprojekt in St. Wendel die Handwerkerschulung in Landau statt. Da es sich um eine öffentliche Ausschreibung handelte, konnte nur ein Teil der Gewerke bei diesem Termin versammelt werden. Die demnächst vergebenen werden gesondert geschult. Durchgeführt wurde die Schulung von Matthias Lange und Hartmut Herzberg, unter Anwesenheit des regionalen Fachberaters Heinz-Otto Mohr. Vor Ort war auch eine Vertreterin des Architekturbüros Bayer & Strobel.
Herzlich aufgenommen wurden wir von Johannes Weber, Vertriebsleiter der Fa. Wickert Holzfachhandel, die gerne ihre Räumlichkeiten und die Verpflegung zur Verfügung gestellt haben.
Der Umstand, dass in dieser Woche die Fenster in St. Wendel eingebaut werden, verdeutlicht allen Beteiligten noch einmal, dass ab jetzt das Augenmerk noch schärfer auf mögliche Emissionsquellen gelegt werden muss.
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Handwerkerschulung bei Wickert Holzfachhandel
Hier kann man das interessante Programm des Allgäuer Baufachkongress 2010 einsehen. Das Programm klingt so spannend, dass ich mir die Zeit nehmen werde, neben meinen Beiträgen auch den gesamten Kongress zu verfolgen.