Der Blog zum wohngesunden Bauen

14. Oktober 2011

Berliner WohngesundheitsTage

Ideen und Produkte für garantiert wohngesunde Häuser gab es auf den ersten Berliner WohngesundheitsTagen zu sehen. Bauinteressierte informierten sich beim Projekt „Französische Gärten“ in Tegel über geprüft schadstoffarme Baustoffe und wohngesunde Bauweisen.
Gesundheit ist der wichtigste Schlüssel zur persönlichen Zufriedenheit. Das sagt nicht nur die aktuelle Glücksstudie (www.gluecksstudie.de), das wissen auch viele Bauherren und solche, die es werden wollen. Denn das eigene Heim kann man nur genießen, wenn die Gesundheit mitspielt. Da wir uns zu 90 Prozent in geschlossenen Räumen aufhalten, kommt der Qualität der Innenraumluft eine besondere Bedeutung zu.

Doch um die ist es nicht zum Besten bestellt. Aus Energiespargründen müssen heute Häuser immer dichter gebaut und saniert werden, Schadstoffe bleiben deshalb verstärkt in der Innenraumluft. Viele von ihnen sind hausgemacht, aber auch aus Bauprodukten von der Wandverkleidung bis zum Fußbodenbelag können Formaldehyd, Lösemittel, Weichmacher und andere Chemikalien ausgasen. Die Folgen können Unwohlsein, Kopfschmerzen, Allergien und andere ernsthafte Krankheiten sein. Da es in Deutschland keine direkten Gesetze oder Verordnungen zur Raumluftqualität gibt, kommt es immer wieder zu hohen Schadstoffbelastungen bei Neubauten und Sanierungen.
Dass es auch anders geht, zeigt das Bauvorhaben „Französische Gärten“ in Berlin-Tegel.

(more…)

13. Oktober 2011

Neue Wand im SHI-Büro

Filed under: Allgemein, Produktpartner, SHI-Team — Schlagwörter: , , , — Lioba Gieles @ 12:36

Seit Anfang September gibt es eine neue Wand in der SHI-Hauptstelle in Freiburg. Aus Schallschutzgründen wurde das Großraumbüro der Abteilungen Produktpartnerbetreuung und Marketing unterteilt, wie auch schon an anderer Stelle in der Hauptgeschäftsstelle geschehen. Es kamen dabei mehrere Partnerprodukte zum Einsatz. Besonderer Dank gebührt der Firma Claytec für die freundliche Bereitstellung von Grundierung und Streichputz Clayfix.

11. Oktober 2011

Anerkennung von Umwelterkrankungen wie MCS von österreichischem Gesundheitsminister erneut abgelehnt

Filed under: Gesundheit, Österreich, Wissenschaft — Schlagwörter: , , , — Josef Spritzendorfer @ 09:08

Eine fachlich umfassend begründete parlamentarische Anfrage  des Abgeordneten Univ. Prof. Dr. Grünewald bezüglich einer Anerkennung von Umweltkrankheiten wie MCS in Österreich ist mit nahezu monotonen alten Argumenten vom Gesundheitsminister Alois Stöger “abgeschmettert” worden. Namhafte Mediziner in Österreich  sprechen inzwischen bereits von einer “politischen” Krankheit MCS, deren Anerkennung von starken “Lobbygruppen” verhindert wird.

Links zur Anfrage m Antrag und zur “Antwort

Vor allem die lapidare Beantwortung der Frage 5: ” Gibt es Informationen über die Zahl der betroffenen Menschen (MCS, CFS) in Österreich? Wenn ja, bitte um Aufschlüsselung nach politischen Bezirken. Wenn nein, warum nicht?”

“eine konkrete und seriöse Anzahl von betroffenen Menschen in Österreich kann  nicht festgestellt werden”.

beweist, dass aktuell gar nicht Interesse daran besteht, auch in nächster Zeit Zahlen zur tatsächlichen Verbreitung von MCS  zu ermitteln.

 

7. Oktober 2011

Sentinel-Haus Modellsanierung unter blauem Himmel und jungem Bauarbeiter

Filed under: Bestand & SanReMo, Projekte — Schlagwörter: , , , — Peter Bachmann @ 21:39

Auf wohngesunden Baustoffen liegt es sich gut!

Das Berghäusle bei Freiburg verändert sein Gesicht und durch die wertvolle Unterstützung vieler guter Handwerker und Baustoffhersteller entsteht ein traumhaftes Projekt im Schwarzwald!

Sentinel-Haus Modell-Sanierung

Sentinel-Haus Modell-Sanierung mit müdem Arbeiter

WohngesundheitsTage in Berlin erfolgreich gestartet!

Filed under: Neubau, Öffentlichkeitsarbeit, Premiumpartner, Presse — Schlagwörter: , , , , , — Peter Bachmann @ 21:31

Heute durfte ich die ersten WohngesundheitsTage des Sentinel-Haus Instituts eröffnen!

Ich möchte mich hierfür bei vielen unserer Partner intensiv bedanken. Unser Premiumpartner mit dem Frontmann Manfred Scherzl hat beachtliches geleistet, dass das Projekt nun schon in dieser Qualität steht!

Die sehr guten Industrieunternehmen mit den geprüften Baustoffen zur Erstellung von geprüften Bauvorhaben. Ein ganz besonderes Dankeschön an unseren Regionalpartner Günter Beierke und seine Frau Kerstin für die Organisation.

Mich hat ein Gespräch mit dem Generalbevollmächtigten der Vertriebsgesellschaft besonders gefreut. Mir wurde auf das intensivste bestätigt, dass das garantierte wohngesunde Bauen im Hausvertrieb eine enorme Hilfe und Alleinstellung ist!

Günter Beierke eröffnet die WohngesundheitsTage in Berlin

Günter Beierke eröffnet die WohngesundheitsTage in Berlin

Publikum auf den ersten Sentinel-Haus WohngesundheitsTagen

Publikum auf den ersten Sentinel-Haus WohngesundheitsTagen

Holz macht nicht krank – aber Emissionen.

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Premiumpartner, SHI & Netzwerk, Wissenschaft — Schlagwörter: , , — Matthias Lange @ 09:55

Gestern abend fand auf Initiative der Zimmerei Grünspecht in der Ökostation in Freiburg ein Streitgespräch statt mit dem Thema Macht Holz krank? Führt die Verwendung von OSB-Platten in luftdichten Gebäuden zu gesundheitlichen Problemen? Die Antipoden waren Peter Bachmann  und Prof. Dr. Mersch-Sundermann vom Institut für Umweltmedizin in Freiburg. Das gut gefüllte Auditorium bestand in der Mehrzahl aus Kollegen der Holzbranche. In Kurzvorträgen und Beantwortung der Fragen aus dem Publikum wurde das Thema Emissionen aus OSB-Platten und die Situation des Verarbeiters beleuchtet. Prof. Mersch-Sundermann konnte sehr überzeugend darlegen, dass die von ihm untersuchten Emissionen aus OSB-Platten, namentlich Hexanal, Pentanal und das α-pinen nicht zu gesundheitlichen Problemen führen, Peter Bachmann erläuterte, wie die zunehmende Luftdichtigkeit und der Bedarf an Zertifikaten für Produkte und Gebäude für den Ersteller von Gebäuden zu großen rechtlichen Problemen führen, wenn er OSB-Platten einbaut, ohne sich bei dem Auftraggeber eine mögliche Überschreitung der Richtwerte des Umweltbundesamtes freizeichnen zu lassen. (more…)

5. Oktober 2011

E2A-Dialoge in Mannheim

Filed under: Allgemein, Öffentlichkeitsarbeit — Schlagwörter: , — Marc Schuh @ 08:57

E2A-DialogeAm Dienstag, den 18.10.2011 finden die E2A-Dialoge in Mannheim statt.
Thema der Veranstaltung ist der Atomausstieg und die aktuelle Energiewende, deren daraus entstehenden Chancen und Möglichkeiten. Zahlreiche Referenten informieren Sie praxisnah über den gesamten Themenbereich des energieeffizienten Bauens und Modernisierens. Unter anderem halten Matthias Lange und SHI-Regionalberater Hans Biehler einen Vortrag über wohngesundes Bauen.

Der Eintritt der Veranstaltung ist kostenlos.
Genauere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier: Flyer E2A-Dialoge

29. September 2011

Terminhinweis: Erste Berliner WohngesundheitsTage

Filed under: Allgemein, Gesundheit — Schlagwörter: — Marc Schuh @ 12:48

Ideen und Produkte für garantiert wohngesunde Häuser finden Bauinteressierte aus Berlin und Brandenburg bei den ersten WohngesundheitsTagen in der Hauptstadt am 8. und 9. Oktober in Tegel. Wegen immer dichterer Gebäude wird die Luft in Wohnräumen zunehmend stärker durch Schadstoffe belastet. Das kann zu Unwohlsein, Kopfschmerzen, Krankheiten und Allergien führen. Auf den Berliner WohngesundheitsTagen präsentieren sich renommierte Anbieter von geprüft schadstoffarmen Baustoffen – vom Rohbau bis zum Innenputz. Ort der Veranstaltung ist das Bauprojekt „Französische Gärten“ in Tegel. Hier sind 44 wohngesunde Doppel- und Reihenhäuser im Bau, deren Baustoffe von eigens geschulten Handwerkern emissionsarm verarbeitet werden. Die Käufer erhalten ein Zertifikat, in dem ein unabhängiger Sachverständiger die Einhaltung strenger Richtwerte, zum Beispiel des Umweltbundesamtes, bestätigt. Ausführendes Unternehmen des in der Nähe des Tegeler Sees gelegenen Projektes ist eine Arbeitsgemeinschaft der H+T Montageservice GmbH und der oekia Ingenieur- und Planungsgesellschaft mbH.

Die WohngesundheitsTage finden statt am Samstag, 8. Oktober von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag, 9. Oktober von 10 bis 17 Uhr in der Avenue Jean Mermoz / Ecke Seidelstraße in 13405 Berlin-Tegel. Die Teilnahme ist kostenlos

Anmeldung unter: Einladung_WohngesundheitsTage

20. September 2011

Die Rötzer-Ziegel-Element-Werk GmbH ist neuer Produktpartner

Filed under: Produktpartner — Schlagwörter: — Lioba Gieles @ 13:38

Das Sentinel-Haus Institut heißt den neuen Produktpartner Rötzer-Ziegel-Element-Werk GmbH im Netzwerk des Sentinel-Haus Instituts herzlich willkommen. Die Partnerschaft beginnt mit dem 1.10.2011 in der Sparte Ziegelmassivbaufertigelement mit Ziegeldecken, Ziegelwänden und Klimadecken. Das mittelständische Ziegelwerk aus der Oberpfalz spezialisiert sich auf Wand- und Deckensysteme und baut so vorgefertigte, individuell geplante Ziegelhäuser. Mit der Ziegel-Klima-Decke ist eine platzsparende Flächenheizung verfügbar, mit der ein Gebäude nicht nur geheizt, sondern auch gekühlt werden kann.

Das Sentinel-Haus Institut freut sich auf eine gute Zusammenarbeit!

 

* Die Partnerschaft wurde im gegenseitigem Einvernehmen zum 31.12.2013 durch beide Parteien beendet.

16. September 2011

WohngesundheitsTage in Berlin

Filed under: Allgemein, Gesundheit — Schlagwörter: , , — Marc Schuh @ 13:33
Projekt “Französische Gärten”

Projekt “Französische Gärten”

Vom 7. bis zum 9. Oktober veranstaltet das SHI gemeinsam mit zahlreichen Partnern groß angelegte Informationsveranstaltungen zum wohngesunden Bauen. Ort ist das Projekt “Französische Gärten” in Tegel.

Anlass ist der Bau von 44 Doppel- und Reihenhäusern, in denen zahlreiche Partnerprodukte – allen voran die klimaPOR-Fertigelemente von H + L sowie Putze und Farben von Baumit zum Einsatz kommen. In einem Zelt, sowie einem eigens ausgestatteten Haus werden sich neben klimaPOR und Baumit zahlreiche Partner präsentieren: Kneer Südfenster, Claytec, Meltem Wärmerückgewinnung, Bauwerk Parkett, Jeld-Wen Deutschland, Fermacell, pro clima und die BHV Vertriebsmanagement GmbH (Bauträger).

Das Programm ist reichhaltig: Am 7.Oktober eröffnet eine geschlossene Veranstaltung für Vertreter von Partnerunternehmen, Entscheider und Investoren den Reigen. Am Samstag sind Fachjournalisten zu Gast, die zur Jubiläumsveranstaltung des Arbeitskreises Baufachpresse in der Hauptstadt weilen. Im Anschluss ist die Baustelle für die interessierte Öffentlichkeit wie angehende Bauherren geöffnet.

Geboten werden neben einem Rundgang durch die mit Informationstafeln bestückte Baustelle aktuelle Informationen zum sicheren, wohngesunden Bauen. Koordinator und Ansprechpartner für Fragen ist in der Geschäftsstelle in Freiburg Marc Schuh, vor Ort koordiniert das SHI-Büro Berlin um Regionalberater Günter Beierke die Aktion.

Anmelden können Sie sich kostenlos mit diesem Flyer:

Einladung_WohngesundheitsTage

 

 

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »