Die Baumit GmbH, die seit Januar 2011 Ihre Produktpartnerschaft von Putzen auf den Bereich Wandfarben innen erweitert hat, trifft sich in Kürze gemeinsam mit dem Sentinel-Haus Institut zu Gesprächen im eco-INSTITUT Köln, um das wohngesundheitlich geeignete Produktsortiment weiter auszubauen.
Auf der Baumit-Homepage findet man einen ausführlichen Bereich „Gesund Wohnen“ mit vielen nützlichen Hinweisen und Empfehlungen zur Wohngesundheit. Baumit unterstreicht damit die Prognosen des Zukunftsforscher Matthias Horx der sagt, dass der Megatrend Gesundheit unsere Gesellschaft so nachhaltig verändern wird, wie wir es uns derzeit kaum vorstellen können.
Kommentare deaktiviert für Baumit erweitert wohngesundes Produktsortiment

Vertragsunterzeichnung auf der BAU 2011 Herr Althof GF nora system und Herr Bachmann GF Sentinel-Haus Institut
Die nora systems GmbH, Weinheim, Weltmarktführer für Kautschukböden und das Sentinel-Haus Institut haben eine weitreichende Zusammenarbeit für wohngesunde Baukonzepte vereinbart. Das Ziel ist der Bau- und Umbau von garantiert wohngesunden, sprich weitgehend schadstoffarmen Gebäuden, die nach dem Sentinel-Haus Konzept erstellt werden.
Die Zusammenarbeit mit nora systems im Produktbereich elastische Bodenbeläge bezieht sich auf die Kautschukbodenbeläge norament und noraplan.
Neben der Auszeichnung von Kautschukbodenbelägen von nora systems mit dem Gütesiegel Blauer Engel, sind nora Kautschukbodenbeläge die ersten Produkte am Markt, deren Eigenschaften in Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declaration, EPD) transparent und zugänglich sind. „nora systems versteht sich als Partner von Bauherren und Planern”.
Mit nora systems hat das Sentinel-Haus Institut einen starken Partner an seiner Seite, der seit sechs Jahrzehnten im Bereich Kautschukböden Wegweisendes leistet und in Sachen emissionsarmem Bauen sehr viel Erfahrung mitbringt. Wir sind sicher, dass die neue Partnerschaft das Sentinel-Haus Netzwerk auf eine neue, höhere Ebene hebt und freuen uns auf die Zusammenarbeit in Zukunft.
Kommentare deaktiviert für nora system GmbH ist Partner des Sentinel-Haus Instituts

GF Jürgen Grobauer (links) und Marketingleiter Werner Sacher heißen das SHI in Person von GF Peter Bachmann willkommen
“Wohngesunde Innentüren für die Schweiz” lautet das Motto der Zusammenarbeit von JELD-WEN Schweiz und dem Sentinel-Haus Institut. Der entsprechende Partnerschaftsvertrag wurde im Rahmen der BAU 2011 unterzeichnet.
Wie bereits in der Partnerschaft gemeinsam mit JELD-WEN Deutschland wollen das SHI und JELD-WEN Schweiz emissionsarme Innentüren der Konzern-Marken Moralt und Wirus, sowie Eingangs- und Aussentüren der Marke Kellpax verstärkt unter dem Aspekt der Wohngesundheit in der Schweiz vermarkten. Unter diesem Aspekt hat JELD-WEN seine Produkte umfangreichen Prüfungen unterzogen. Die Ergebnisse versprechen Bauherren wie Planern und Schreinern mit den geprüften Innentüren der Marken Moralt und Wirus und demnächst auch der Marke Kellpax eine langfristige Sicherheit für ein wohngesundes Raumklima. Ausführliche Emissions-Prüfzeugnisse des eco-Instituts in Köln bestätigen die Einhaltung der strengen Sentinel-Haus Richtlinien für folgende Tür- und Zargentypen: Fertigtüren mit Verbundeinlage, Röhrenspankern-Türen, Schallschutztüren Typ 42 sowie T90 Brandschutztüren und Holzumfassungszargen mit Oberflächen in Holzfurnier, Laminat-Oberfläche (CPL), Schichtstoff-Oberfläche (HPL) und Weiß lackiert.
Jürgen Grobauer, Geschäftsführer, Werner Sacher, Marketingleiter von Jeld-Wen Schweiz, und SHI-GF Peter Bachmann unterzeichneten auf der BAU den Partnerschaftsvertrag, der unter anderem auch Schulungen für Vertrieb in der Schweiz, gemeinsame Messeauftritte und weitere Marketingaktionen beinhaltet.
Kommentare deaktiviert für Neue Produkt-Partnerschaft mit Jeld-Wen Schweiz
Es freut mich sehr, Ihnen den neuen SHI-Produktpartner, die Firma Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG vorstellen zu dürfen.
Meltem setzt konsequent auf die Nutzung modernster Elektronik und hochwertiger Komponenten in ihren Geräten, um Spitzenwerte bei Energieeffizienz und Leistung zu erreichen. Zahlreiche Patente belegen die Innovationsfähigkeit, die diese Technologie so überaus einzigartig macht. Die hochwertigen Produkte entsprechen höchsten technischen Ansprüchen. Ausgereifte Komponenten stellen einen zuverlässigen und energiesparenden Betrieb sicher. Alle Geräte sind auch vom TÜV geprüft und vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassen.
Meltem ist SHI-Partner mit der Produktserie M-WRG mit den Typen M-WRG-S, M-WRG-K und M-WRG-K/LCD in Deutschland und Österreich. Die Vertriebsmannschaft wurde bereits am vergangenen Dienstag durch Peter Bachmann geschult, um auf der bevorstehenden Bau 2011 im Januar das Thema Wohngesundheit optimal in die Unternehmenskommunikation integrieren zu können.
Das Team des Sentinel-Haus Instituts freut sich auf eine lebendige und erfolgreiche Produktpartnerschaft!
* Die Partnerschaft wurde im gegenseitigem Einvernehmen zum 30.06.2013 durch beide Parteien beendet.
Kommentare deaktiviert für Meltem ist neuer SHI-Produktpartner
An einem aussergewöhnlich schönen Seminarstandort fand die diesjährige Pavatex Vertriebstagung statt. Die Kartause Ittingen, als ehemaliges Kartäuser-Kloster und als Ort mit über 800 Jahren Geschichte, zählt zu den wichtigsten Kulturdenkmälern der Region.
Dort trafen sich rund 70 Pavatex Vertriebsmitarbeiter aus 7 Ländern, um gemeinsam Vertriebserfolge zu feiern, neue Strategien für Marketing und Vertrieb zu besprechen und in Workshops intensiv zu arbeiten.
Als nun schon langjähriger Kooperationspartner war auch das Sentinel-Haus Institut mit Stefan Lapenat und Anna Veeser wieder vor Ort, gemeinsam mit den weiteren Vertriebspartnern Naturalia-Bau (Italien), NBT (UK) und Ecospai (Spanien)
Kommentare deaktiviert für Zu Gast bei der diesjährigen Pavatex Vertriebstagung

Das Architekturbüro passivhaus eco® baut dieses ambitionierte Holzbauprojekt in Passivbauweise mit emissionsminimierten Baustoffen nach dem Sentinel-Haus Konzept.
Die tragenden Elemente aus Brettsperrholz werden mit Fermacell “greenline” verkleidet. Zeitnah wird es mit den Installationen, dem Trockenbau und dem Fußbodenaufbau weitergehen. Die nächsten Wochen wird im Inneren des Gebäudes folglich viel los sein.
Wir freuen uns darauf Ihnen den Baufortschritt zeigen zu dürfen!
Kommentare deaktiviert für Der Rohbau des ersten wohngesunden Passivhauses steht!
Wir freuen uns mit Günther Beierke über sein Einfamilienhaus in Bestensee in Brandenburg. Er hat nach dem Sentinel-Haus Konzept gebaut und wurde in der abschließenden Emissionsmessung mit hervorragenden Messwerten belohnt.
Der konsequente Einsatz emissionsarmer Baustoffe hat sich ausgezahlt. Das Haus ist massiv gebaut mit Blähton der Firma klimaPOR, ein Produktpartner des Sentinel-Haus Instituts.
Weiterhin wurden Produkte der Herstellerfirmen Fermacell, Schlagmann, Osmo, WIRUS, proclima, Claytec und Pavatex verbaut.
Wir wünschen der Familie Beierke alles Gute in Ihrem wohngesunden neuen Haus!
Es freut mich sehr, Ihnen heute den neuesten SHI-Produktpartner*, die Firma H+L® Baustoff GmbH mit der Marke klimaPOR® vorstellen zu dürfen.
klimaPOR® Produkte sind massive Wandelemente in Geschosshöhe, mit Längen bis 9 m. Ein homogenes, fast fugenloses, hochdämmendes, atmungsaktives und ökologisch sinnvolles Wandsystem mit besten bauphysikalischen, baubiologischen und wohnklimatischen Eigenschaften. klimaPOR® wird aus Schieferton hergestellt, welcher in Hochöfen bei einer Temperatur von 1.200 °C zu Blähton-Kügelchen verarbeitet wird.
Die H+L® Baustoff GmbH ist seit dem 01.11.2010 SHI-Produktpartner in Deutschland.
Für alle Fragen Rund um klimaPOR® steht Ihnen Herr Günter Beierke gern zur Verfügung unter 03375 2108022 oder per Mail unter baubiologie@klimapor.de
*Die Partnerschaft wurde im gegenseitigem Einvernehmen zum 31.12.2013 durch beide Parteien beendet.
Kommentare deaktiviert für H+L® Baustoff GmbH ist neuer SHI-Produktpartner

Seminar-Workshop Herr Klein und Herr Lochner beim Elevator Pitch
Am 27.09.2010 fand das dritte SHI-Produktpartnertreffen in Frankfurt am Main statt. Vertreten waren die Firmen Baumit, Bauwerk, Claytec, Fermacell, JELD-WEN, Moll, Pavatex, RAPID-FLOOR und Schlagmann. Zu Gast war Herr Kreuder von der Firma Heinze, der eine mögliche Roadshow mit den SHI-Produktpartnern in 2011 vorgestellt hat. Ausserdem gab Herr Klein von Bau Wissen® den Teilnehmern einen kurzen Einblick in die neue SHI-Seminar-Methodik, die gemeinsam mit ihm entwickelt wurde.
Zentrale Themen dieses Treffens waren die gemeinsamen Strategien für das Jahr 2011 und die Unterstützung des Vertriebs sowie Kommunikationswege zu optimieren, um die Synergiepotenziale unter den SHI-Partnern maximal ausschöpfen zu können.
Das Feedback der Teilnehmer war ausgesprochen positiv und das SHI-Team freut sich bereits auf das nächste Treffen am 12. Mai 2011 , dann voraussichtlich schon mit 5 neuen SHI-Produktpartnern, die bis zur bevorstehenden Bau 2011 noch die Partnerschaft antreten wollen.
Kommentare deaktiviert für Drittes SHI-Produktpartnertreffen
Das Traditionsunternehmen Baufritz ist als Pionier zum gesunden Bauen und Wohnen bekannt. Ich kenne und beobachte Baufritz seit 20 Jahren und bin regelmäßig von den Innovationen tief beeindruckt. Nun plant Baufritz einen neuen Unternehmenssitz in der Schweiz, welcher natürlich nach höchsten gesundheitlichen Kriterien erstellt werden soll. Es freut mich sehr mit Baufritz ein gesundheitliches Topprojekt in der Schweiz zu erstellen und Expertenwissen des Sentinel-Haus Instituts einfließen zu lassen.
Kommentare deaktiviert für Baufritz beauftragt die Begleitung des geplanten Unternehmenssitzes in der Schweiz durch das Sentinel-Haus Institut