Der Blog zum wohngesunden Bauen

29. April 2015

Fachkonferenz!! Erste Impressionen

IMG_9114Nun ist es geschafft…..wenigstens die Fachkonferenz. Im Nachgang passiert natürlich noch einiges mehr. Ein erstes Fazit können wir bereits jetzt ziehen.

Mit über 200 Teilnehmern war die Fachkonferenz “Gesunder Lebensraum Schule” gestern in Köln mehr als ausgelastet. Die Vorträge waren spannend und sehr informativ. Der Tag hat sich wirklich gelohnt und wir sind sehr gespannt, wie es jetzt weiter geht.

 

 

 

Eine Auswahl an unseren Referenten in Action sehen Sie hier.

 

 

27. April 2015

Gesundheitlich geprüfter Fußbodenaufbau. Exzellentes Ergebnis für Bauteilsystem mit ROCKWOOL FLOORROCK

Filed under: Baustoffindustrie, Gesundheit, Produktpartner — Schlagwörter: , , , , , — Wjatscheslaw Baumgärtner @ 11:34

Bodenaufbauten haben einen hohen Anteil an den raumumschließenden Oberflächen.

Von daher haben Emissionen von Schadstoffen aus den verwendeten Produkten potenziell eine große Wirkung auf die Qualität der Innenraumluft.
Dies gilt im Fall von schwimmenden Estrichen auch für die Bauteilschichten unter dem Bodenbelag.

Vor diesem Hintergrund hat die DEUTSCHE ROCKWOOL vom Sentinel Haus Institut einen kompletten Bodenaufbau mit der Fußbodendämmplatte FLOORROCK SE bei den Prüfexperten von TÜV Rheinland intensiv untersuchen lassen.
Praxisgerecht bestand das Prüfstück neben der Dämmplatte aus einem Parkett, Estrich, Abdeckvlies, Spachtelmasse und einer Dispersionsgrundierung.
Untersucht wurden die Emissionen von Formaldehyd und flüchtigen organischen Stoffen (VOC).

Das Ergebnis ist exzellent.
Die Messwerte liegen sicher unter dem Zielwert von 500 µg/m³ Raumluft für VOC beziehungsweise 35 µg/m³ für Formaldehyd.

„Der nun erfolgreich mit der transparenten und nachvollziehbaren Sentinel Systemprüfung getestete Bodenaufbau mit ROCKWOOL FLOORROCK SE bietet Planern, Investoren,
dem Baustoff-Fachhandel und nicht zuletzt dem Fach-Handwerker Sicherheit.
Mit diesem und weiteren geprüften Bauteil-Systemen können Kunden und Investoren
Sicherheit bei wichtigen Bausteine für gesunde Lebens- und Arbeitsräume erhalten“,
sagten Peter Bachmann (Sentinel Geschäftsführer) und Herwig Fischer (Manager
Energy-Design-Center DEUTSCHEN ROCKWOOL) bei der Übergabe des Systemzertifikats.

 

FLOORROCK SE
http://www.rockwool.de/produkte/u/1921/fussboden/floorrock-se?pid=5625
Floorrock SE ist findet den Einsatz als Wärme- und Trittschalldämmung von Decken unter schwimmendem Estrich (SE) aus Estrichmörtel.
Weitere geprüfte ROCKWOOL Floorrock Produkte sind:
Floorrock AP, Floorrock GP, Floorrock HP und Floorrock TE.

 

Bild Peter Bachmann (SENTINEL) und Herwig Fischer (ROCKWOOL)

 
Bachmann_Fischer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über ROCKWOOL:

Die DEUTSCHE ROCKWOOL Mineralwoll GmbH & Co. OHG produziert mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Gladbeck, Flechtingen und Neuburg / Donau hochwertige Dämmplatten und -systeme aus Steinwolle.
Als Tochterunternehmen des dänischen ROCKWOOL-Konzerns kann sie auf einen Erfahrungsschatz aus über 75 Jahren Steinwolle-Produktion zurückgreifen.
Mit über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern sowie mit 27 Produktionsstätten ist der Konzern der weltweit führende Anbieter von Produkten und Systemen aus Steinwolle.

24. April 2015

Klassenzimmerprojekt online!!

shi_ima_schule_kinder_kleinImmer wieder lesen, sehen und hören wir von neuen Schadensfällen an Deutschlands Schulen. Nun kann damit auch Schluss sein. In einem so wichtigen Ort – nämlich der Bildung und geistigen Förderung, darf es den jungen Leuten an nichts mangeln. Schon gar nicht an Konzentration. Also nahmen wir das mit dem TÜV Rheinland in die Hand.

Mehrfach erwähnt und auch schon darüber berichtet, führten wir gemeinsam das Pilotprojekt “Gesunder Lebensraum Schule” durch und beweisen hiermit wieder einmal, was sich mit kontrollierter Auswahl an Baumaterialien in Sachen Gesundheit erreichen lässt. Die Werte sind gut vergleichbar und zeigen, dass man dieses Thema nicht dem Zufall überlassen sollte.

“Deutschlands Schüler sollen in einer gesünderen Umgebung lernen” war dabei das Motto.

Nun stehen alle Informationen, inklusive Pressemitteilungen, der Produktliste und Messergebnisse in unserem sentinel bauverzeichnis für Jedermann zur Verfügung. D.h. an alle, die sich für gesundes Bauen interessieren: Kostenlos anmelden, reinschauen und staunen. Hier geht’s lang.

Als Vorgeschmack sehen Sie hier schon einmal alle verbauten Produkte auf einen Blick

 

ExplosionsZ

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wer darüber hinaus noch mehr will, sei hiermit noch ein mal herzlich zur Fachkonferenz Gesunder Lebensraum Schule eingeladen. Zahlreiche Fachvorträge stehen hier im Programm und beleuchten das Thema bis ins kleinste Detail. Zur Anmeldung geht’s hier entlang. Wir freuen uns auf Sie.

 

8. Dezember 2014

Gesunde Luft – gute Akustik

Filed under: Baustoffindustrie, Bestand & SanReMo, Gesundheit, Neubau, Öffentlichkeitsarbeit — Schlagwörter: , , — Wjatscheslaw Baumgärtner @ 13:16

OWA LogoGeprüft schadstoffarme Baustoffe und eine gute Raumakustik sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Eine neue Fallstudie des Freiburger Sentinel Haus Instituts über den Akustikspezialisten OWA Deckensysteme weist Planern, Kommunen und Investoren den Weg zu rundum gesünderen Gebäuden.

Decken und Deckensysteme spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Ihre große Fläche und der direkte Kontakt zum Innenraum machen sie zu einem wichtigen Faktor für die Luftqualität. OWA Deckensysteme aus nicht brennbarer Mineralwolle sind deshalb von unabhängigen Instituten mit Erfolg auf sehr niedrige Emissionen geprüft und mit dem „Blauen Engel weil emissionsarm“ ausgezeichnet worden. Auch war OWA an der Entwicklung der seit 2012 gültigen DIN 18177 als Emissionsnachweis maßgeblich beteiligt.

OWA

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Individuelle 3D-Akustikplanung

In öffentlichen Gebäuden und Bildungsbauten haben Decken zudem wichtige akustische Funktionen. Mit ihnen lassen sich die schalltechnischen Qualitäten eines Raumes positiv beeinflussen. Allerdings machen die große Bandbreite individueller Wahrnehmung und die Vielfalt der Raumfunktionen mit wechselnden Nutzungen die Anwendung „pauschalisierender“ gesetzlicher oder normativer Vorgaben bei der Akustikplanung nahezu unmöglich oder zumindest fragwürdig.

Gerade in Schulen oder Kindertageseinrichtungen sind diese Anforderungen besonders hoch und vielfältig. OWA Deckensysteme bietet Architekten und Kommunen deshalb eine individuelle, auf das jeweilige Objekt ausgerichtete, Planung der Raumakustik an. Ein erfahrenes Team aus Architekten, Akustikern und Designern unterstützt den Kunden und seine Planer umfassend. Dazu stehen zwei leistungsfähige 3D-Programme zur Verfügung: OWAconsult® designer und OWAconsult® sound-vision ermöglichen die wirklichkeitsgetreue Simulation und Optimierung der optischen wie der akustischen Raumqualitäten. In Verbindung mit dem Sentinel Haus Konzept lassen sich so bereits vor Baubeginn zentrale Fragen der gesundheitlichen Qualitätssicherung umfassend klären.

Die neue Broschüre „Fallstudie Raumgesundheit und optimierte Raumakustik im Objektbau“ kann hier  kostenlos heruntergeladen werden.

6. Oktober 2014

Dicke Luft in der Schule

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Kindergärten & Schulen, Presse — Schlagwörter: , , , — Wjatscheslaw Baumgärtner @ 14:52

“Schlechte Innenraumqualität in Schulgebäuden birgt die Gefahr von gesundheitlichen Symptomen und verursacht Fehlzeiten. Nach Geräuschbelästigung steht mangelhafte Innenraumluftqualität an zweiter Stelle als Ursache für diese Ergebnisse eines Finnischen Forschungsberichtes.”

(Quelle: International Journal of Hygiene and Environmental Health, 217/7, pp. 733 ff.)

Gesundheitliche Einbußen und Fehlzeiten müssen selbstverständlich vermieden werden. Untersuchungen wie diese in Finnland, in Österreich und am Umweltbundesam haben gezeigt, dass ausgiebiges Lüften alleine nicht reicht. Es muss viel Wert auf die Auswahl emissionsarmer Baustoffe gelegt werden, damit die Gesundheit und die Konzentrationsfähigkeit der Schüler bewahrt wird. Wenn hier nicht vorgesorgt wird, kann das weitreichende Folgen nach sich ziehen, teure und vor allem gesundheitliche. Ein aktuelles Beispiel ist die Wartburgschule in Eisenach (Thüringen). Dort klagten Schüler über Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsprobleme. Nach Beschwerden von SchülerInnen, Eltern und Lehrkräften wurden Messungen durchgeführt. Das Ergebnis: Naphthalin. Das Gas, das bei längerem Einatmen wahrscheinlich sogar Krebs auslösen kann tritt in 16 Klassenzimmern vermutlich aus dem Boden. Die Schule wurde jedoch nicht geräumt, sondern vorerst die Unterrichtszeiten verkürzt. Dies kann keine Dauerlösung darstellen, es besteht dringender Handlungsbedarf. Die Schule muss nun saniert werden, billig wird das jedoch nicht. Mit der optimalen Auswahl an Baustoffen hätte man gut vorsorgen und sich im Endeffekt Geld sparen können. Nachlesen kann man es in der Thüringischen Landeszeitung.

Verkürzter Unterricht an der Eisenacher Wartburgschule

 

5. September 2014

Abgesahnt!

Filed under: Allgemein, Bauunternehmen, Gesundheit, Neubau, Öffentlichkeitsarbeit, Presse — Schlagwörter: , , , — Wjatscheslaw Baumgärtner @ 13:53

Kürzlich ereilte uns eine wunderbare Neuigkeit. Wir erinnern uns an den Tag der Plakettenübergabe  für ein Dreifamilienhaus, gebaut vom Bauunternehmen Raab Baugesellschaft mbH & Co. KG in Bad Staffelstein. Der Bau dieses Hauses lief so gut, dass es zu einem Vorzeigeprojekt wurde und mehrfach in der Presse zu finden war. Es hat uns eine Menge Freude bereitet das Bauunternehmen Raab, angeführt von Frau Gisela Raab, bei diesem Projekt zu begleiten und es freut uns noch mehr, dass die Bewohner ihren gesunden Wohnraum genießen und sorgenfrei durchatmen können. Die an MCS erkrankte Frau Wittmann freut sich besonders darüber, dass sie sich unbedenklich in ihren vier Wänden aufhalten kann. Aus diesem Sinne war das Projekt bereits ein voller Erfolg.

Dies sah auch der Landrat des Landkreises Lichtenfels, sowie die Sparkasse Coburg-Lichtenfels und zeichneten die Firma Raab mit dem Goldenen Ammoniten 2014 aus, einem Baupreis für besondere Leistungen im Bereich Bau. Mit Worten, wie “…beispielhafte Leistungen zur Stärkung der Baukultur und Verbesserung der Lebensverhältnisse in den Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Lichtenfels” wird der Firma Respekt und Anerkennung gezollt. Wir finden das toll und sind sehr stolz, dass auch unsere Arbeit immer größeren Anklang findet und sich bezahlt macht.

Wir wünschen den Bewohnern weiterhin wunderschöne Momente in ihren gesunden Wänden und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit und mehr spannende Projekte mit dem Bauunternehmen Raab.

Urkunde Goldener Ammonit

Artikel BadStaffelstein

8. August 2014

Et voilà!

Der Kollege hat ganze Arbeit geleistet. Der Traumerfüller. Möge er jetzt andere schöne Träume in Erfüllung gehen lassen.

So reibungslos wie das geklappt hat muss der Traumerfüller ja vollgestopft sein. Und die Umzugstkartons dürften mittlerweile auch leer sein 🙂

Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuund…voilà! Es ist endlich vollbracht.Der Traumerfüller hat seine Arbeit endlich beendet und das mit Erfolg. Es war nicht ganz einfach, lohnt sich aber um so mehr.

Das Haus steht wie ne EINS und sieht dabei noch blendend aus. Es wurde noch einmal richtig rangeklotzt um den letzten Feinschliff zu erbringen, mit schöne Parkettböden von Bauwerk und diversen Fliesen. Gespannt waren wir natürlich auf die Abschlussmessung, welche nach einer 28 tägigen Lüftungsphase erfolgte. Das Ergebnis…naja wie soll ich sagen? Es ist irgendwie überraschend aber auch irgendwie nicht. Auf jeden Fall erzielte das Haus traumhafte Werte. Die strengen Anforderungen des Sentinel-Gesundheitspasses wurden im Bereich TVOC um 75%, im Bereich Formaldehyd um 80% unterschritten. Na wenn das mal nicht wunderbar ist, was?

Wir haben Familie Nothelfer nun fast ein ganzes Jahr bei ihrem Projekt begleitet. Eins müssen wir sagen: Wir sind glücklich und stolz zugleich. Und nicht nur wir, Familie Nothelfer hat nun endlich ihren Traum vom individuellen und gesunden Eigenheim erreicht. Alle sind froh, überglücklich und auch ein bisschen erleichtert, dass das Projekt wie am Schnürchen lief, da ein Bauprojekt ja immer ein wenig Stress mit sich bringt. Nun denn, voller Freude ist man auch prompt ins neue Quartier einmarschiert und genießt ab sofort den gesunden Alltag im neuen Zuhause…vorausgesetzt die Umzugskisten sind ausgeräumt.

Ein wirklich schönes und einzigartiges Projekt neigt sich also dem Ende. Mit einer tollen Familie, tollen Handwerkern, sowie gesunden Produkten und einem kreativen Architekten ist aus einem Traum ein fabelhaftes stück Realität geworden. Ganz großen Dank an die Elztal Holzhaus GmbH, die eine grandiose Arbeit geleistet hat, unseren Produktpartnern Baumit, Kneer Südfenster, Pro clima, Bauwerk Parkett, Rockwool, fermacell, Pavatex und an den Architekten Günter Weil. Also…Dankeschön! Wir bedanken uns auch herzlich bei Familie Nothelfer, die uns erlaubt haben, sie bei ihrem Projekt zu begleiten. Wir hoffen es ist alles genau so, wie Sie es sich vorgestellt haben und wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse bei diesem Projekt mit uns teilen würden. Dazu hätten wir noch eine kurze Frage: Was für ein Gefühl war es den ersten Schritt ins neue Zuhause zu setzen? Über Ihre Rückmeldung sind wir sehr gespannt. Es hat uns wirklich sehr viel Freude bereitet, dieses Projekt zu begleiten und mir ganz besonders darüber schreiben zu dürfen, daher noch einmal an großes Dankeschön meinerseits.

Wir hoffen Familie Nothelfer genießt ihr neues Zuhause und verbleiben mit vielen herzlichen Grüßen. Auf Gesundheit! Hipp hipp….. hoffentlich schreit jemand Hurra.

 

7. August 2014

IMMOBILIEN HEUTE

Filed under: Allgemein, Bauunternehmen, SHI & Netzwerk, Wohnungswirtschaft — Schlagwörter: , , , — Wjatscheslaw Baumgärtner @ 11:55

Die Immobilienwirtschaft ist ein sich ständig wandelnder Wirtschaftszweig, der in der heutigen Zeit immer mehr in die Mitte der öffentlichen Wahrnehmung rückt. Grund genug für den Landesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Baden-Württemberg eine Fachtagung in unserem wunderschönen Freiburg zu geben. Unterstützung erhält der LFW dabei von der badenova und selbstverständlich auch durch uns. Die Fachtagung bietet unter dem dem Topic “Immobilien heute” ein Abwechslungsreiches Programm aus Expertenvorträgen (u. a. von Peter Bachmann und Justus Kampp) über die aktuelle Situation und neuen Trends. Ebenfalls sind einige Unternehmen, wie auch wir, mit Informationsständen vertreten. Jeder der sich für Immobilien interessiert und Aktuelles aus der Branche erfahren möchte ist herzlich eingeladen. Die Anmeldung finden Sie in unteren Bildern oder rufen Sie uns einfach an und fragen.

Offizieller Flyer hier zum Download

 

22. Mai 2014

Das Sentinel Haus Konzept im Video

Sehen Sie das Sentinel Haus Konzept auf Youtube. Bitte hier entlang

In diesem kurzen Videobeitrag berichten unsere Referenten Peter Bachmann, Olaf Peter, Holger Stark, Marc Schuh und Mona Sandner-Abboud über

  • Grundlagen der Wohngesundheit
  • Support für den Fachplaner
  • Support für den Fachhandwerker
  • Das sentinel bauverzeichnis
  • Qualitätsmanagement
  • Das Sentinel-Zertifikat

Verständlich erklärt, planbar, machbar und rechtssicher. Viel Spaß beim Anschauen.

21. Mai 2014

Ich bau mir ein Haus! Wohngesund! Von Anfang an! Folge 18 – Eingangstür

Filed under: Allgemein, Einsatzbereiche, Gesundheit, Ich bau mir ein Haus - wohngesund, Neubau, Projekte — Schlagwörter: , , , , — Wjatscheslaw Baumgärtner @ 09:00

Man kommt dem Traum vom Eigenheim immer näher, Tag für Tag. Es wurde munter weiter gefliest und gegipst, und mit der neuen Eingangstür von Kneer – Südfenster bekommt das Haus nun sein einladendes Lächeln. In so einem Moment macht man sich bewusst, dass es nicht mehr lange gehen kann. Der Weg wird kürzer, das Ziel ist schon vor Augen. Bald erstrahlt das Eigenheim in seiner vollen Pracht. Wir freuen uns darauf.

 

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »