Der Blog zum wohngesunden Bauen

15. Mai 2014

Impressionen von der Messe Schulbau in Hamburg

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Kindergärten & Schulen, Messe, Öffentlichkeitsarbeit, SHI & Netzwerk — Schlagwörter: , , , — Carolin Zisgen @ 16:03

In dieser Woche präsentierte sich das SHI gemeinsam mit den Produktpartnern OWA, Jeld-Wen, MultiGips und nora systems auf der Messe Schulbau in Hamburg. Das Interesse der Fachbesucher war groß.

Neben den Produktanwendungen und dem Sentinel Haus Konzept stieß der Vortrag von SHI-Regionalleiter Nord, Architekt Olaf Peter, zum Thema: »Wie lässt sich Innenraumhygiene vergabegerecht ausschreiben?« auf Aufmerksamkeit. Das ist nicht weiter verwunderlich, liegt doch der Schlüssel bei einer exakt definierten Ausschreibung der Planungs- und Bauleistungen. Dass das auch bei öffentlich ausgeschriebenen Projekten möglich ist, zeigt der Ausschreibungsleitfaden des SHI.

Aufmerksam auf den SHI Auschreibungsleitfaden wurde auch Ewald Rowohlt, Sprecher der Geschäftsführung von SBH | Schulbau, hier im Gedankenaustausch mit Olaf Peter auf dem SHI Messestand.
Im einem restauriertem Kaufmannsspeicher in der historischen Speicherstadt wurde das intensive Netzwerken des ersten Messetages  am Abend bei kulinarischen Leckerbissen fortgeführt. Wir freuen uns über die zahlreiche Teilnahme unserer Produktpartner, die den SHI-Netzwerkabend zu einem Erfolg gemacht haben.

12. Mai 2014

Wissen und fragen

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Wissen & Literatur — Schlagwörter: , , — Wjatscheslaw Baumgärtner @ 14:43

“Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen”, sagte Albert Einstein einst. Also wenn wir etwas nicht wissen, müssen wir fragen. Dabei gibt es immer mal wieder überraschende Fragen, welche jedoch nicht dumm sind, wie vielleicht Einige vermuten würden. Man will ja schließlich Wissen gewinnen, denn Wissen ist nicht nur Macht, sondern auch Sicherheit. Besonders in Sachen Allergie sollte man sich immer sicher sein, was man tut oder in welchem Umfeld man sich bewegt. So ist die Frage, ob Nussbaumparkett schädlich bei einer Allergie gegen Nüsse ist, durchaus interessant. Der Ein oder Andere hat sich das bestimmt auch schon gefragt. Aus der Literatur ist bekannt, dass die Chancen dafür sehr sehr gering sind, denn eine Nussallergie ist eine Lebensmittelallergie, also eine Abwehrreaktion des Verdauungstraktes (Mundschleimhäute, Speiseröhre, Magen und/oder Darm). Die Inhaltsstoffe müssen erst vom Körper aufgenommen werden, um eine allergische Reaktion auszulösen.

Kontaktallergien gegen Holz(staub) werden, mit Ausnahme bei Berufsgruppen des Holzgewerbes, als sehr selten beschrieben. Die Ursachen und Wirkungen sind in jedem Fall andere als bei der Lebensmittelallergie. Hier sind Holzinhaltsstoffe wie Alkaloide, Phenole, Saponine bei Haut- und /oder Schleimhautkontakt von Bedeutung. Durch ölen und lackieren des parketts wird die Gefahr einer Kontaktallergie weiter gesenkt.

Eine erste Entwarnung also. Jedoch sind wir keine Mediziner, um also ausführliche Informationen zu erhalten sollten Sie sich bitte an einen Arzt wenden.

Nun wäre auch dieses Rätsel gelöst. Gerne dürfen Sie uns weitere Fragen zusenden, wir freuen uns sie beantworten zu dürfen.

 

10. Mai 2014

Sentinel – Der Wächter!

Filed under: Allgemein, Einsatzbereiche, Gesundheit, Kindergärten & Schulen, Öffentlichkeitsarbeit — Schlagwörter: , , — Wjatscheslaw Baumgärtner @ 12:00

“Es ist blöd, wenn man Gesundheit dem Zufall überlässt.”, sagte Peter Bachmann in einem kurzen Interview nach der Zertifikatsvergabe an das Alpenchic Musterhaus in Poing. Das sollte jeder so sehen, denn die Gesundheit hält uns am Leben. Das Sentinel Haus Institut überlässt die gesundheitliche Sicherheit in Innenräumen nicht dem Zufall, definiert klare Kriterien und bietet Ingenieurswissen zum gesundheitlichen Qualitätsmanagement.

Das Interview wurde von münchen.tv durchgeführt und schneidet Themen, wie die aktuelle bauliche Situation in Deutschland, sowie die Rolle des Sentinel Haus Instituts, an. Sehen Sie auch, was Peter Bachmann zu unseren besten Messinstrumenten sagt.

Anschauen können Sie es hier.

 

9. Mai 2014

Sicher und gesund ausschreiben

Filed under: Allgemein, Messe, Öffentlichkeitsarbeit, SHI & Netzwerk — Schlagwörter: , , , , — Wjatscheslaw Baumgärtner @ 09:00

Am Dienstag, den 13 Mai, beginnt die Messe Schulbau in der schönen Hansestadt Hamburg. Zwei Tage lang wird rund um das Thema Bildungsbau philosophiert und Informiert und Kontakte geknüpft. Vorab erschien das Magazin SCHULBAU, in welchem u.a. das Programm und zahlreiche Themen zu finden sind. Das Sentinel Haus Institut ist vor Ort und gibt auf Stand M15 Tipps zum gesunden Ausschreiben von Bauleistungen. Schauen Sie auch bei unseren Standpartnern  Multigips, Nora Systems, Jeldwen und OWA vorbei.

Am 14.05. hält unser Regionalleiter Olaf Peter einen Vortrag zum Thema “Wie lässt sich
Innenraumhygiene vergabegerecht ausschreiben?”

Besuchen Sie uns auf unserem Stand, wir freuen uns darauf.

Den Artikel im Magazin können Sie hier ansehen

8. Mai 2014

Ich bau mir ein Haus! Wohngesund! Von Anfang an! Folge 17 – Die Power der Sonne

Die Kälte ist weg, der Winter scheint überstanden zu sein. Die Tage werden länger und die Sonne zeigt sich wieder von ihrer schönen warmen Seite. Es kann also weiter gehen. Das Licht der Sonne bringt eine Menge Energie mit sich. Das weiß man auch in Bühl und installiert prompt Solarzellen auf dem Dach. Die Sonnenenergie lässt sich prima nutzen, um das Wasser anzuheizen. Im Keller wurde dazu noch der helfende Speicher-Wassererwärmer aufgestellt. Ein umweltfreundlicher Schachzug. Wer braucht schon Kohle, wenn man genug Sonne im schönen Süden hat?

Auch im Haus-Inneren wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Es wird gegipst und gefliest,  gefliest und gegipst und das in allen Räumen. Als Nächstes sind die Haustür und die Treppe an der Reihe. Wir werden berichten.

 

28. April 2014

“Alpenchic” Musterhaus im sentinel bauverzeichnis

Im Sentinel-zertifizierten Musterhaus “Alpenchic” sind Tradition und Moderne intelligent vereint. Giebelverglasung und die zweigeschossige Festverglasung lassen viel Licht ins Haus. Die Schindelfassade aus Weißtanne verleiht dem Eigenheim einen traditionellen alpinen Charakter.  Eine sichtbare Holzdecke sorgt für wohligen “Hütten-Charme”. Ein gemütlicher Ofen dient als Raumteiler zwischen Wohn- und Essbereich und beherbergt eine Sitzbank.

Mit “Alpenchic” untermauert der Holzhaus-Bauer Baufritz einmal mehr sein Markenzeichen, ökologisch wertvolle Häuser mit hoher Qualität, individuellem Design und gesünderer Raumhygiene zu entwickeln.

Die Objektbeschreibung des “Alpenchic” Musterhauses ist ab sofort im sentinel bauverzeichnis abrufbar.  Das Bauverzeichnis ist eine internetgestützte Plattform, die über emissionsgeprüfte und zertifizierte Baustoffe und auf das Thema Innenraumhygiene geschulte Handwerker und Planer in der gewünschten Region informiert. Mit der integrierten Objekt-Datenbank kann der Nutzer zudem auf den Erfahrungsschatz erfolgreicher Objekte zugreifen. Das Sentinel Haus Institut bietet deutschlandweit Schulungen für alle am Bau beteiligten Personen an.

 

"ALPENCHICK" Musterhaus

Foto: BAUFRITZ

Weiterführende Links:
www.sentinel-bauverzeichnis.eu

www.baufritz.com

 

 

 

 

 

24. April 2014

Die unterschätzte Gefahr.

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Wissenschaft — Schlagwörter: , , , , — Wjatscheslaw Baumgärtner @ 15:51

Uns ist längst klar, dass es Chemikalien gibt, die uns schaden können, giftig sind und uns beeinträchtigen. Solche “Umweltchemikalien” werden fast überall in der Produktion verschiedenster Materialien eingesetzt. Besonders schlimm ist es immer dann, wenn es unsere Kinder betrifft. Sie haben den Chemikalien nicht so viel entgegen zu setzen wie Erwachsene und sind dadurch schneller und stärker betroffen. Einmal vom Körper aufgenommen, bleiben diese Schadstoffe lange dort. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass Gehirnzellen vernichtet und die Gehinrentwicklungen beeinträchtigt werden. Forscher gehen noch viel weiter und behaupten, die Chemikalien, von denen es zwischen 40- und 100 Tausend verschiedene Stoffe auf dem Markt gibt, aber Informationen zur Bewertung von nur etwa 3- bis 4 Tausend, stehen im Zusammenhang mit Verhaltensauffälligkeiten wie ADHS, Autismus u.ä.

Umfassende und treffende Aussagen bietet der Beitrag vom 22.04.2014 “Unterschätzte Gefahr” in der Mediathek des Bayrischen Rundfunks.

17. April 2014

Allergierisiko nach Renovierungsarbeiten

Filed under: Allgemein, Gesundheit — Schlagwörter: , , — Angela Schulz @ 14:11

spielende-kinderAllergieforscher berichten im Spiegel.TV Beitrag “Kampf den Allergien, die Epidemie des 21. Jahrhunderts”: Je früher Schimmelsporen und andere Schadstoffe auf Ungeborene oder heranwachsende Kinder einwirken, desto höher ist das Risiko einer späteren asthmatischen Erkrankung.

Wenn Sie für Ihr Baby das Kinderzimmer einrichten, ist es also wichtig, schadstoffarme Möbel, Bodenbeläge, Farben und Tapeten zu verwenden, um die Voraussetzungen für ein gesünderes Kinderzimmer und das Wohl Ihres heranwachsenden Kindes zu schaffen.

Als Sentinel Haus Institut nennen wir Ihnen den richtigen Baustoff, das richtige Bausystem und die Gebäudetechnik.

 

Weiterführende Links:

SPIEGEL.TV: http://www.spiegel.tv/filme/allergien-therapie/

Die SHI Initiative Gesundes Kinderzimmer: http://www.sentinel-haus.eu/bauprodukte/gesundes-kinderzimmer/

3. April 2014

Zertifikatsübergabe im Rahmen der Fenstermesse frontale in Nürnberg

Vergangene Woche fand die Messe frontale in Nürnberg statt, gerne möchten wir Ihnen mit einem nachträglichen Blog-Beitrag über die Ereignisse berichten:

In vielen Hallen spiegelt und reflektiert es – in den Nürnberger Messehallen drängen sich Fachbesucher aller Art, um die wichtigsten Neuheiten im Fensterbau live zu erleben.

Auch auf dem Stand von Kneer-Südfenster herrscht hoher Besucherandrang. Genau der richtige Rahmen für die Zertifikatsübergabe zum Geprüften Schrägdachsystem:

Das Fassadenanschlussfenster von Kneer ist Teil dieses Systems mit perfekt niedrigen Messwerten. – Strahlende Gesichter bei den Herren Kneer (Geschäftsführer) und Strauß (Vertriebsleiter), die stolz von Jürgen Rösch ihr Zertifikat entgegennehmen.

Geprüft niedrige Emissionswerte aus Baustoffen – ein Argument, das immer mehr Menschen interessiert. – Fast zeitgleich mit der Zertifikatsübergabe interessieren sich bereits zwei Stammkunden von Kneer-Südfenster für die Hintergründe zum wohngesunden Bauen.

 

Zertifikatsübergabe im Rahmen der Fenstermesse frontale in Nürnberg

Zertifikatsübergabe im Rahmen der Fenstermesse frontale in Nürnberg

 

1. April 2014

Baufritz eröffnet SHI zertifiziertes Musterhaus Alpenchic in Poing

Dagmar Fritz-Kramer hatte Kaiserwetter bestellt, Sonnenschein und blauer Himmel- wie aus dem Musterhauskatalog zur Eröffung des Hauses Alpenchic in der Musterhausausstellung in Poing bei München am 27.03.

Das Haus Alpenchic funkelt einladend in der Sonne. Eine klare Glasfront verbunden mit ehrlicher Holzarchitektur.

“Clean und ohne Show” lautet das Motto, traditionell und oberbayrisch auf moderne Art interpretiert. Eine ländliche Wohlfühloase am Rande der Großstadt.

Auf 164 qm besticht das Haus Alpenchic mit edlen Hölzern und höchster Energieeffizienz. Eine Brennstoffzelle, ein Kaminofen, eine PV-Anlage und ein Windrad liefern die (erneuerbare) Energie für die Bewohner.

Groß geschrieben wird auch das Thema Wohngesundheit. Baufritz hat es als erster Premium-Fertighaushersteller verstanden, dass Wohlfühlen viel mit Wohngesundheit zusammenhängt und lässt nun alle Häuser der Alpenchic-Reihe vom Sentinel Haus Institut für ihre wohngesunde Ausstattung zertifizieren. Auf der Pressekonferenz überreichte Geschäftsführer Peter Bachmann – passend zum Motto in bayrischer Landestracht – den Sentinel Gesundheitspass an die Baufritz-Chefin Dagmar Fritz Kramer. Ein rundum gelungener Event – mit interessanten Präsentationen der beteiligten Handwerksunternehmen und Innenarchitekten. Das Baufritz-Team sorgte wie immer mit sympathischer Art und perfekter Organisation für den entsprechenden Rahmen

Mehr Informationen zum Haus Alpenchic und die Bildergalerie bald im sentinel bauverzeichnis unter www.sentinel-bauverzeichnis.eu.

2014-03-27- SHI Gesundheitspass für Baufritz

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »