
Das Architekturbüro passivhaus eco® baut dieses ambitionierte Holzbauprojekt in Passivbauweise mit emissionsminimierten Baustoffen nach dem Sentinel-Haus Konzept.
Die tragenden Elemente aus Brettsperrholz werden mit Fermacell “greenline” verkleidet. Zeitnah wird es mit den Installationen, dem Trockenbau und dem Fußbodenaufbau weitergehen. Die nächsten Wochen wird im Inneren des Gebäudes folglich viel los sein.
Wir freuen uns darauf Ihnen den Baufortschritt zeigen zu dürfen!
Kommentare deaktiviert für Der Rohbau des ersten wohngesunden Passivhauses steht!
Wir freuen uns mit Günther Beierke über sein Einfamilienhaus in Bestensee in Brandenburg. Er hat nach dem Sentinel-Haus Konzept gebaut und wurde in der abschließenden Emissionsmessung mit hervorragenden Messwerten belohnt.
Der konsequente Einsatz emissionsarmer Baustoffe hat sich ausgezahlt. Das Haus ist massiv gebaut mit Blähton der Firma klimaPOR, ein Produktpartner des Sentinel-Haus Instituts.
Weiterhin wurden Produkte der Herstellerfirmen Fermacell, Schlagmann, Osmo, WIRUS, proclima, Claytec und Pavatex verbaut.
Wir wünschen der Familie Beierke alles Gute in Ihrem wohngesunden neuen Haus!

Spatenstich Kindergarten in Freiburg
Am Mittwoch um 10:00 Uhr fand der Spatenstich zum Kindergarten in der Urachstraße in Freiburg statt. Hier fließen wichtige Aspekte des gesunden Bauens und Wohnens ein. Dr. Dieter Salomon (OB) hat den künftigen Nutzern den ersten Spatenstich überlassen. Diese haben es mit großem Vergnügen sofort umgesetzt. Dieser Kindergarten wird in Holzbauweise erstellt und auch hier sind schon in der Planung Bausteine der Wohngesundheit eingeflossen. Nun braucht es innovative Handwerker, welche das Projekt im Sinne der künftigen Nutzer in hoher Qualität umsetzen.
Kommentare deaktiviert für Für Kindergarten in Freiburg findet Spatenstich statt!
Am 15.07.2010 fand in Berlin die Handwerkerschulung der Firma H+T Massivhaus und des Planungsbüro Oekia statt.
35 Handwerker aus allen Gewerken und zwei Baustoffhandelsunternehmen wurden von unseren Referenten Beatrice Kopff und Peter Bachmann in den Grundlagen der Wohngesundheit geschult.
Interessant war auch hier, dass sich die Handwerker nach den Gruppenarbeiten viele Gedanken darüber machen, was Sie zum Thema Wohngesundheit beitragen können. Fragen über Fragen entstanden, welche an einem einzigen Tag nicht beantwortet werden können.
Mit Herrn Manfred Scherzl von der Firma H+T Massivhaus und Dipl.-Ing. Matthias Friedrichs von der Planungsgesellschaft Oekia haben wir in Berlin zwei engagierte Partner gewinnen können, welche unser Netzwerk in Berlin/Brandenburg mit allen Kräften unterstützen.
Danke für diesen Einsatz.
Kommentare deaktiviert für Handwerkerschulung in Berlin bei H+T Naturhaus
Nach einem ersten Treffen zwischen dem zu diesem Zeitpunkt kommissarischen Vorstand Herrn Stasch und Herrn Sievers und der Geschäftsführerin des VDB ( Berufsverband Deutscher Baubiologen e.V. ) Frau Müller-Dietrich Mitte Juni am Bahnhof Kassel, folgte die Einladung des VDB bei der Jahresveranstaltung das Sentinel-Haus Konzept vorzustellen.
In angenehmer Atmosphäre auf Schloss Eringerfeld habe ich über eine Stunde über das Sentinel-Haus Konzept berichtet und auch den einen oder anderen Blick “hinter” die Kulissen gegeben. Dem Vortrag folgte eine umfangreiche und gute Diskussion über mögliche gemeinsame Ansatzpunkte zwischen Sentinel-Haus und dem VDB.
Nun freue ich mich auf die weiteren Gespräche mit dem neuen VDB – Vorstand, in denen eine Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen diskutiert werden soll. Angedacht ist dabei sowohl die inhaltliche Ebene ( Vorgehen bei Messungen, Auswertung von Ergebnissen, etc. ) aber auch auf pressetechnischer und wirtschaftlicher Ebene. So wurde u.a. die Idee diskutiert, zukünftig bei Sentinel-Haus Projekten vor allem auf die ausgewiesenen Mess-Profis des VDB zurück zu greifen.
Kommentare deaktiviert für Baubiologen neugierig auf das Sentinel-Haus Konzept
Im ersten Massivhaus in Bayern nach dem Sentinel-Haus Konzept findet am Sonntag, den 30.05.2010 von 14-17 Uhr ein Tag der Wohngesundheit statt. Die Firma Georg Gerhäuser Hoch- und Tiefbau GmbH freut sich auf viele Interessenten, die wohngesunde Innenraumluft schnuppern wollen.
Die Baustelle befindet sich “In der Brunnenleiter” in Bad Windsheim, im Neubaugebiet Südlicher Weinturm.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Firma Gerhäuser gerne unter folgender Telefonnummer zur Verfügung:
0 98 41 – 66 500
Kommentare deaktiviert für Tag der Wohngesundheit am 30.05.2010
Am vergangenen Freitag habe ich mich auf die Reise nach Pätz bei Berlin gemacht, wo die Bauherren Kerstin und Günter Beierke nur knapp 4 Wochen nach dem Spartenstich schon ihr Richtfest feiern konnten.
Geplant wurde das Gebäude durch Volker und Susann Herrmenau, Ing.-Büro Herrmenau, einer von 4 neuen Partnern im Raum Berlin, Rund um den Arbeitskreis “Wohngesundheit”, den Herr Beierke in Zusammenarbeit mit der H+L Baustoff GmbH in Glauchau ins Leben gerufen hat.
Getroffen habe ich dort Bauunternehmer und Architekten die sich für wohngesunde Baukonzepte interessieren, am Bau beteiligte Handwerker und Industriepartner, interessierte Pressevertreter und viele Freunde und Nachbarn der Bauherren.
Ein schönes und Gott sei Dank trockenes Richtfest, hier der Richtspruch als Video
Kommentare deaktiviert für Richtfest für das erste SHK Haus im Raum Berlin
Am 07.04.2010 habe ich meine erste Handwerkerschulung im Großraum Berlin erbringen dürfen. Hier entstehen gleich mehrere Projekte. Diesmal war ich zu Gast bei ADBA und dem Planungsbüro Herrmenau. Details zu den Projekten werden wir in Kürze präsentieren.
Besonders freut mich die innovative Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen innerhalb eines Arbeitskreises, welcher durch Günter Beierke organisiert wird. Es ist davon auszugehen, dass hier noch viele Projekte im Raum Berlin-Brandenburg folgen werden.
Kommentare deaktiviert für Neue Partner in Berlin

Seit über 90 Jahren und mittlerweile in 4. Generation plant und baut das Bauunternehmen Georg Gerhäuser Hoch- & Tiefbau GmbH hochwertige Gebäude. Hier nimmt man Wünsche nach einem gesunden und ökologischen Lebensraum seit jeher ernst. Auf dieser Basis erweitert das Traditionsunternehmen nun sein Angebot um das Sentinel-Haus® Konzept, das dem Kunden auf Wunsch vertraglich eine besonders hohe Qualität der Innenraumluft garantiert. Dass gesundes Wohnen mehr sein kann als ein vages Versprechen beweist das Bauunternehmen Georg Gerhäuser Hoch- & Tiefbau GmbH erstmalig in Bayern beim Neubau eines Einfamilienhauses in Illesheim. Gebaut wird das Haus aus hochwärmedämmenden T 8 Poroton-Ziegeln, die mit dem mineralischen Dämmstoff Perlite gefüllt sind.
Die Firma Gerhäuser bietet ihre Qualitätshäuser rund um den Firmensitz Bad Windsheim bis 70 km Entfernung an.
Kommentare deaktiviert für Die Firma Gerhäuser – ein verlässlicher Partner des Sentinel-Haus® Instituts in Bayern
Die Pressekonferenz mit der Neuen Heimat Tirol war ein voller Erfolg. Hierzu gibt es einen ersten Videomitschnitt im Netz zu betrachten:
Video
Viel Spass
Kommentare deaktiviert für Pressekonferenz Neue Heimat Tirol zum gesunden Bauen