Der Blog zum wohngesunden Bauen

5. November 2008

Xing – Gruppe wächst und wächst …

Filed under: Allgemein — Schlagwörter: , , — admin @ 17:32

Am 1ten Oktober berichtete Peter von der 7 – Tage – alten XING – Gruppe “Gesundes Bauen & Wohnen”.

Einen knappen Monat später haben wir nun schon 433 Mitglieder und spannende Diskussionen mit über 150 Artikeln – ein deutlicher Beweis für die Relevanz des Themas Wohngesundheit.

Ein Besuch in der XING – Gruppe lohnt sich – diese können Sie zukünftig schnell und einfach erreichen unter http://xing.sentinel-haus.eu . Sie sind noch kein XING – Mitglied – dann können Sie sich hier schnell und kostenfrei anmelden und sich danach in unserer Gruppe anmelden.

22. Oktober 2008

Innenausbau in Rosenheim

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 20:03
Peter Bachmann blickt auf die Zuhörer

Aufmerksame Zuhörer

Spannende Veranstaltung in Rosenheim. Inzwischen geben Josef Spritzendorfer und ich uns fast die Klinke in die Hand. Heute durfte ich einen Vortrag für Bayern Innovativ in Rosenheim halten. 480 Teilnehmer waren vor Ort. Viele interessante Gespräche konnte ich führen und neue interessante Menschen kennen lernen. Spannend finde ich die Kontakte zu weiteren Unternehmen, welche Produkte entwickeln für gesunde Innenräume. Italien war auch recht gut auf dem Kongress vertreten. In Kürze stehen die Vorträge im Internet zur Verfügung: Internetseite

.

Symposium zur Wohngesundheit in Heilbronn

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Presse, Projekte, Wissenschaft — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 19:47
Herr Edmüller bei der Begrüßung

Herr Edmüller bei der Begrüßung

Das hat Spass gemacht…letzte Woche haben wir in Heilbronn 159 Besucher begrüßen dürfen. Gemeinsam mit der Deutschen Poroton haben wir interessierte Menschen nach Heilbronn eingeladen. Hochkarätige Refernten haben zur Wohngesundheit berichtet. Es ist schon ein erhebendes Gefühl, dass so viele Menschen sich für gesunde Innenräume, die Vermeidung von Schadstoffen und nachhaltige Baustoffe interessieren. Spannend fand ich auch die Diskussion mit den Referenten. Es macht eine Tagung erst interessant, wenn es auch unterschiedliche Meinungen gibt. Prof. Dr. Mersch-Sundermann (Schadstoffe und gesundheitliche Wirkung), Dr. Dietrich Moldan (Elektrosmog) und Dr. Oswald (Verbraucherschutzministerium) haben Einblicke in ihre Arbeit gegeben. Ich durfte die Ergebnisse des Projekts aus Talheim vorstellen. Hier hat die KHB Creativ-Wohnbau GmbH sehr gute Werte in dem Ziegelgebäude erzielt.

Alle Vorträge sind hier zum Download bereit gestellt.

15. Oktober 2008

Sentinel-Haus Modul 3 ist international nachgefragt

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 10:08
Modul 3 in Schwetzingen

Modul 3 in Schwetzingen

Gerade läuft das Modul 3 in Schwetzingen bei pro clima (Moll) und ich freue mich sehr über unsere internationalen Gäste aus Österreich (Fa. Harrer und Fa. Bauzukunft Tirol) und Belgien (VIBE). Es sind konkrete Projekte in den Ländern in Kürze geplant. Ich werde bald dazu berichten!!! Nun fahre ich zu unserem Symposiun mit der Deutschen Poroton in Heilbronn und bin sehr gespannt auf diese Veranstaltung.

4. Oktober 2008

+++Italien+++Kick off+++Gesundheit+++

Filed under: Allgemein, Italien, Projekte — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 14:48
Günther Gantioler und Peter Bachmann beim Vortrag in Rovigo

Günther Gantioler und Peter Bachmann beim Vortrag in Rovigo

25 Fachleute aus der Baubranche sind unserem ersten Aufruf nach Rovigo gefolgt. Händler, Bauunternehmer, Architekten, Presse, Techniker, Baustoffindustrie und ein Naturschutzverband haben mit Günther Gantioler vom TBZ und mir 6 Stunden zum gesunden Bauen und Wohnen in Italien diskutiert. Es war anstrengend für mich (da alles in italienisch gesprochen wurde) und trotzdem war ich richtig glücklich über die konstruktive Stimmung, welche einen richtigen Aufbruchcharakter hatte. Es wurde gemeinsam eine Roadmap für 2009 besprochen und die Partnerschaft zwischen unserem Sentinel-Haus Institut, dem TBZ und Naturalia Bau gefestigt. Mit viel Freude habe ich gesehen, dass unser Sentinel-Haus Konzept in Italien inzwischen in Diplomarbeiten zitiert wird und auch in anderen wissenschaftlichen Abhandlungen vorkommt.

Nun werden gemeinsam innovative Bauunternehmen gesucht, welche in 2009 die ersten Gebäude nach dem Sentinel-Haus Konzept erstellen lassen. Das TBZ ist bestens vorbereitet und besitzt inzwischen eigene Analysegeräte zur Baubegleitung und Schadstoffmessung. Im November kommen unsere Partner von Italien nach Freiburg für eine Arbeitstagung an der Uni in Freiburg.

1. Oktober 2008

Rechtliche Fragen

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 16:38

Gestern waren Matthias Lange und ich bei dem Rechtsanwalt Herrn Hanspeter Schmidt. Dies war sehr spannend und konstruktiv. Herr Hanspeter Schmidt wird auch als Referent in München auf der Bau 2009 als Referent sprechen. Nun ist ein Termin am 04.12.2008 geplant. Ich freue mich über Fragen, welche wir bei dem Termin im Sinne der Wohngesundheit besprechen können. Es ist eine gemeinsame Veröffentlichung geplant, bei welcher konkrete Fragen zur Wohngesundheit im Bauwesen beantwortet werden sollen. Auch ein begrenztes Kontingent an Teilnehmern kann ich zu dem Termin einladen.

Xing Gruppe “Gesundes Bauen und Wohnen”

Filed under: Allgemein, Gesundheit — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 14:20

Hmmm, erst habe ich es verdrängt und nun schließe ich spannende Kontakte bei Xing. Inzwischen habe ich sogar eine eigene Gruppe “Gesundes Bauen und Wohnen“. Nach etwas mehr als einer Woche haben wir inzwischen mehr als 60 Mitglieder, die zu gesundem Bauen und Wohnen, Sanieren, Schadstoffe diskutieren und Kontakte vermitteln. Macht richtig Spass!

30. September 2008

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 22:14

Die Zusammenarbeit mit unserem Produktpartner Fermacell ist noch ganz frisch und doch schon so lebendig. Frank Pelludat (zuständig für die Vertriebsleitung in Norddeutschland) hat die Möglichkeiten mit dem Sentinel-Haus Institut direkt ausgetestet. Zwei Schulungen in Bremen, eine gemeinsame Messe auf der Nordbau in Münster und nun entstehen schon die ersten Folgeprojekte. Mit einem Handelsunternehmen in Hamburg wird zurzeit über die gemeinsame Seminarveranstaltung gesprochen und in Papenburg wird das Sentinel-Haus Konzept vor vielen Vorständen und Geschäftsführern der Nowebau präsentiert. Besonders gefallen hat mir die offene und konstruktive Unterstützung bei den bereits umgesetzten Projekten. Dies ermöglicht uns eine fortlaufende Qualitätsverbesserung. Ich freue mich auf weitere Projekte!!!

Welche Rolle spielt die Gesundheit bei Baustoffen

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 22:01

Fermacell hat eine interessante Befragung zur Verfügung gestellt. Hier wird ein weiteres Mal bestätigt wie wichtig schon jetzt die gesundheitliche Qualität im Bausektor ist. Quelle: Fermacell/KSM Marktforschung im Auftrag von u.a. Fermacell

befragung-fermacell-1

19. September 2008

After Work – Gesundes Bauen – Blick in die Zukunft – Kritische Fragen – Spannende Diskussion

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 23:05

Heute war Premiere…bei pro clima fand die erste Afterwork Tagung statt!!! Uwe Bartholomäi und Peter Bachmann (ich) haben mit Vorträgen zur Diskussion angeregt. Hierbei ging es im Besonderen um die Chancen & Risiken für Bauunternehmen mit der Wohngesundheit. Besonders spannend fand ich Zusammensetzung der Besucher, welche aus den Bereichen Handel (Ökoplus Partner), Handwerk und Verbänden (ZimmerMeisterHaus, vertreten durch Herrn Wilhelm Bauer) vor Ort waren. Daraus entstand eine spannede Diskussion zu Grenzwerten bezgl. Schadstoffen, Akzeptanz des Baustoff Holz aus Sicht des Sentinel-Haus Instituts, Kosten für den Bauunternehmer und Investor für gesunde Innenräume. Auch unser regionaler SHI-Fachplaner Ralf Vogel war natürlich mit vor Ort und unsere neue Auszubildende (Neda Firouzi) hat auch ihren ersten Vortrag zum Sentinel-Haus Konzept erlebt. Ein Holzbauunternehmen hat sich direkt zu dem Modul 3 Seminar bei pro clima im Oktober bei uns angemeldet. Auch weitere interessante Projekte werden aus der Veranstaltung entstehen….hierzu werde ich natürlich weiter berichten….

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »