Die Kälte ist weg, der Winter scheint überstanden zu sein. Die Tage werden länger und die Sonne zeigt sich wieder von ihrer schönen warmen Seite. Es kann also weiter gehen. Das Licht der Sonne bringt eine Menge Energie mit sich. Das weiß man auch in Bühl und installiert prompt Solarzellen auf dem Dach. Die Sonnenenergie lässt sich prima nutzen, um das Wasser anzuheizen. Im Keller wurde dazu noch der helfende Speicher-Wassererwärmer aufgestellt. Ein umweltfreundlicher Schachzug. Wer braucht schon Kohle, wenn man genug Sonne im schönen Süden hat?
Auch im Haus-Inneren wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Es wird gegipst und gefliest, gefliest und gegipst und das in allen Räumen. Als Nächstes sind die Haustür und die Treppe an der Reihe. Wir werden berichten.
-
-
-
Position festlegen und gut ist.
-
-
Kommentare deaktiviert für Ich bau mir ein Haus! Wohngesund! Von Anfang an! Folge 17 – Die Power der Sonne
Sie sind die Wächter vor unerwünschten Schadstoffen. Wohngesundheit ist ihre Mission. Mit dem “Sentinel-1A” wagt SHI einen neuen Schritt und sagt den Emissionen aus Bauprodukten nun auch aus dem All den Kampf an. Der erste Satellit für Wohngesundheit wurde vergangenen Freitag in eine sonnensynchrone Umlaufbahn gebracht und gibt mit technischen Meisterleistungen von dort aus neueste Informationen an das Institut. Wo immer Wohngesundheit gebraucht wird, gibt er die Auskunft, sodass SHI blitzschnell eingreifen kann.
Schön wäre diese Meldung. Leider müssen wir uns dafür noch ein bisschen gedulden und anderen den Vorstoß in den Weltraum lassen. Den “Sentinel-1A” gibt es wirklich, er setzt sich aber nicht für Wohngesundheit ein (leider), sondern für die Umwelt und Sicherheit. Der nachfolgende Zeitungsartikel verrät mehr.
Und wer weiß….vielleicht…eines Tages…..werden wir auch den Vorstoß wagen.
Sentinel_im_All
Kommentare deaktiviert für Sentinel im All
Geht nicht – gibt es nicht! Als ich auf der Heinze Architektur Frau Plaßmann vom Hochbauamt der Stadt Geesthacht kennen gelernt habe war mir klar, dass hier ein Wille zur Umsetzung ist!
Nun durfte ich heute Frau Maren Marquardt (Erste Stadträtin) das Zertifikat überreichen. Die Stadt Geesthacht übernimmt hiermit in Norddeutschland unter den öffentlichen Bauherren eine absolute Vorreiterrolle! Besonders freut es mich, dass Frau Plaßmann so positive Nachrichten für die Presse hat:
- Keine Mehrkosten durch gesundes Bauen im vergleich zur letzten KiTa
- Optimale Unterstützung durch das beauftrage Planungsbüro
- Optimale Unterstützung durch die beteiligten Handwerker
- Positive Rückmeldung von den MitarbeiterInnen aus der KiTa
Auf Anfrage der Presse ob es denn nun wohngesund weiter geht, antwortet Frau Plaßmann: “Nun kann man ja gar nicht mehr anders!”
Ich freue mich für die Kinder und Mitarbeiter der KiTa, dass hier so mutig ein neuer Weg beschritten wurde! Weiterhin ein ganz herzliches Dankeschön an unseren Regionalleiter Olaf Peter für die erfolgreiche Begleitung!
Infos der Stadt

Zertifikatsübergabe KiTa in Geesthacht
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
das Sentinel Haus Institut möchte natürlich immer wissen, was SIE, unsere Kunden, wünschen. Wir bieten Dienstleistungen an, die SIE als Kunden interessieren. In letzter Zeit wurden wir häufiger auf das Thema “Elektrosmog” angesprochen. Daher fragen wir, wie interessant das Thema für unsere Kunden ist.
Wir freuen uns, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um dazu beizutragen, unser Leistungsprotfolio noch optimaler zu gestalten.
Der link zur Umfrage: https://www.umfrageonline.com/s/e79f5b0
Mit herzlichen Grüßen, Ihr Volker Gutzeit
Kommentare deaktiviert für Interessiert Sie das Thema “Elektrosmog” in Ihren eigenen vier Wänden?
Mit dieser Broschüre bietet das Bauzentrum München eine Sammlung von Kriterien zum nachhaltigen Sanieren und Bauen, die frühzeitig intensiv geprüft werden sollten. Diese helfen jeder Bauherrin und jedem Bauherren, über Jahrzehnte hinweg einen höheren Gewinn mit der Immobilie zu erzielen: hinsichtlich des Wohnkomforts, des geringeren Wartungsaufwands, der geringeren Energiekosten und des höheren Wiederverkaufswertes. Dies bedeutet am Ende auch für alle Mieterinnen und Mieter, dass durch die geringeren Kosten für die Bewirtschaftung des Gebäudes geringere Nebenkosten auf die Mieterinnen und Mieter umgelegt werden müssen.
Natürlich darf die Innenraumhygiene auch hier nicht fehlen. Auf den Seiten 29-30 findet sich eine Checkliste für gesundes Bauen und Modernisieren.
Den Wegweiser zum nachhaltigen Sanieren und Bauen erhalten Sie hier
Kommentare deaktiviert für Bauzentrum München: Wegweiser nachhaltiges Sanieren und Bauen veröffentlicht
Spannende Tage auf der Baustelle. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Handwerker richtig “ranklotzen” – die Außenwände wurden verputzt, die Rohre der Lüftungsanlagen verlegt, der Fußboden gedämmt und mit einer Fußbodenheizung versehen. Ein besonders interessanter Schritt für alle Leser, denn wir alle schätzen die wohlige Wärme einer Fußbodenheizung, aber ganz ehrlich: Wer kennt das Innenleben? Unsere Bilder dokumetieren genau die einzelnen Arbeitsschritte
Zwei unserer Produktpartner waren im aktuellen Arbeitsschritt mit dabei: Baumit Außenputz und Rockwool Fußbodendämmung.
Geschäftsführer Peter Bachmann ließ es sich natürlich auch nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen und den Fortschritt des Projekts zu begutachten. Das Ergebnis – Super!
Lüftungsanlage
Bild 1 von 6
Die Rohre verlegt...bald ist sie einsatzbereit
Kommentare deaktiviert für Ich bau mir ein Haus! Wohngesund! Von Anfang an! Folge 16 – “erstes Gutachten”
Dagmar Fritz-Kramer hatte Kaiserwetter bestellt, Sonnenschein und blauer Himmel- wie aus dem Musterhauskatalog zur Eröffung des Hauses Alpenchic in der Musterhausausstellung in Poing bei München am 27.03.
Das Haus Alpenchic funkelt einladend in der Sonne. Eine klare Glasfront verbunden mit ehrlicher Holzarchitektur.
“Clean und ohne Show” lautet das Motto, traditionell und oberbayrisch auf moderne Art interpretiert. Eine ländliche Wohlfühloase am Rande der Großstadt.
Auf 164 qm besticht das Haus Alpenchic mit edlen Hölzern und höchster Energieeffizienz. Eine Brennstoffzelle, ein Kaminofen, eine PV-Anlage und ein Windrad liefern die (erneuerbare) Energie für die Bewohner.
Groß geschrieben wird auch das Thema Wohngesundheit. Baufritz hat es als erster Premium-Fertighaushersteller verstanden, dass Wohlfühlen viel mit Wohngesundheit zusammenhängt und lässt nun alle Häuser der Alpenchic-Reihe vom Sentinel Haus Institut für ihre wohngesunde Ausstattung zertifizieren. Auf der Pressekonferenz überreichte Geschäftsführer Peter Bachmann – passend zum Motto in bayrischer Landestracht – den Sentinel Gesundheitspass an die Baufritz-Chefin Dagmar Fritz Kramer. Ein rundum gelungener Event – mit interessanten Präsentationen der beteiligten Handwerksunternehmen und Innenarchitekten. Das Baufritz-Team sorgte wie immer mit sympathischer Art und perfekter Organisation für den entsprechenden Rahmen
Mehr Informationen zum Haus Alpenchic und die Bildergalerie bald im sentinel bauverzeichnis unter www.sentinel-bauverzeichnis.eu.
2014-03-27- SHI Gesundheitspass für Baufritz
Kommentare deaktiviert für Baufritz eröffnet SHI zertifiziertes Musterhaus Alpenchic in Poing
So schön das Richtfest auch war, ganz fertig sind wir noch nicht. Und es wird auch schon munter weitergearbeitet. Weitere Leitungen werden durch das Haus gezogen, wie Abwasserrohre, Heizungsrohre und Co. Ebenso werden die Wände von Innen gedämmt und mit der Fermacell Greenline Platte verkleidet. Nicht mehr lange und das Haus ist bereit zum Einzug. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg.
“Mehr als vier Wände,
geschaffen durch fleißige Hände,
schafft Euer Haus Euch auch ein Stück Lebensglück!”
Die Heizung
Bild 1 von 5
Damit es auch an kalten Tagen gemütlich bleibt.
Kommentare deaktiviert für Ich bau mir ein Haus! Wohngesund! Von Anfang an! Folge 15 – Es geht weiter
Das Gröbste ist getan. Die Elektronik ist verlegt und weitere “Feinheiten”, wie Heizung und diverse Leitungen, folgen. Grund genug, um mal ein Päuschen einzulegen und die Einweihung im Rahmen des Richtfestes zu feiern. Die Elztal Holzhaus GmbH leistet tolle Arbeit und hat sich die Auszeit mehr als nur verdient. In angenehmer Atmosphäre wird gelacht und über die Entwicklung des Hauses geschwärmt. Selbstverständlich mit etwas Herzhaftem zwischen den Zähnen….denn Kabelsalat ist doch nicht so das Wahre.
“Wie die Steine fest vermauert,
so das Haus nun überdauert
jeden Sturm und Regen.
Wir wünschen Euch viel Gesundheit und Segen”
Das Bäumchen darf natürlich nicht fehlen
Bild 1 von 8
Nein, kein Weihnachten. Richtfest!
Kommentare deaktiviert für Ich bau mir ein Haus! Wohngesund! Von Anfang an! Folge 14 – Richtfest
Am 06.03.14 veranstaltet Archivita Haus eine Fachhandwerkerschulung für gesundes Bauen in Berlin.
Profitieren Sie von dem Wachstumsmarkt und lassen sie sich zum Fachhandwerker für gesundes Bauen nach dem Sentinel Haus Konzept ausbilden. Sie erfahren in diesem Seminar, was gesundes Wohnen und Bauen ist, wie Sie neue Kunden gewinnen und wie sich der Markt für das Thema Innenraumhygiene weiter entwickel wird.
Informationen zum Ablauf des Seminares & Anmeldeformulare bekommen Sie unter: Tel. 033763 – 21 29 69 oder Mail. info@archivita-haus.eu
Kommentare deaktiviert für Archivita veranstaltet erste Handwerkerschulung zum gesunden Bauen