Der Blog zum wohngesunden Bauen

4. Februar 2014

Ich bau mir ein Haus! Wohngesund! Von Anfang an! Folge 13 – Lecker Kabelsalat

Filed under: Allgemein, Ich bau mir ein Haus - wohngesund, Neubau, Öffentlichkeitsarbeit, Projekte — Schlagwörter: , — Matthias Lange @ 15:00

Elektriker sind nicht die ersten auf der Baustelle und bei ihren Handwerkskollegen auch manchmal verrufen. Ohne sie wird es aber abends einfach nicht hell. Wir freuen uns sehr, dass die freundlichen Helfer von ETS unser Haus verkabeln, auf dass wir später überall Licht und Strom haben.

Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie man mit all diesen Kabeln den Überblick behält. Kompliment an die Fachleute! Und vielen Dank für die schönen Fotomotive. Dabei fällt uns gleich ein alter Elektrikervers ein:

Die Isolierung, seit erfunden,
hat manches Unheil unterbunden.
Der blanke Draht zwar schöner ist, 
doch leider auch voll Hinterlist.

l9998445

Bild 1 von 4

Erstaunlich!

1. Februar 2014

Gesunder Tapetenwechsel

Filed under: Allgemein, Bestand & SanReMo, Gesundheit, Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Projekte — Schlagwörter: — Carolin Zisgen @ 12:04

Freiburg Wiehre: Alte Villen und baumgesäumte Straßen –  nicht umsonst einer der beliebtesten Stadtteile in Freiburg.

Betritt man die behagliche frisch renovierte Altbauwohnung in der Schwimmbadstr. 18  erlebt man eine Überraschung: Kein Geruch nach frischer Farbe, ätzenden Lacken oder Klebstoff. Und das obwohl Wände und Decken frisch gestrichen sind, Türen neu lackiert und der Dielenboden im Kinderzimmer neu versiegelt ist. Auch neue Fenster und Dachfenster wurden eingebaut.

Wie renoviert man wohngesund?

Es wurden die üblichen Baustoffe verwendet, nur dass diese eben auf Schadstoffe geprüft sind. Eine Besonderheit sind die intelligenten Fenstergriffe, die Bescheid geben, wenn es Zeit zum Lüften ist. So werden eventuelle Schimmelprobleme durch zu feuchte Raumluft gleich im Ansatz unterbunden. Was die Nase vermutet, bestätigt eine Raumluftmessung: Deren Ergebnisse weisen nur einen Bruchteil der sowieso schon niedrigen Empfehlungswerte von Umweltbundesamt und Weltgesundheitsorganisation für die Schadstoffe Formaldehyd und VOC aus.

Eine Win-Win-Situation für Vermieterin und Mieterin. Diese äußert sich begeistert: „Seit langem habe ich nicht mehr so gut geschlafen, wie in dieser Wohnung. Auch meine Pflanzen sind in dem gesunden Raumklima regelrecht aufgeblüht“ sagt sie, auf den prächtig blühenden Hibiskus deutend.

Die Liste der verwendeten Baustoffe können Sie unter www.sentinel-bauverzeichnis.eu kostenlos herunterladen. Sie sind nur noch zwei Klicks entfernt: Anmelden -> Home-> Objekte -> Objekt 1016 “Wohngesunder Wohnungswechsel”

Wohngesunder Fußboden

22. Januar 2014

Live vom Baufachkongress! Das sentinel bauverzeichnis: der erste Härtetest

20140122_104451

Stefanie Kraus und Carolin Zisgen freuen sich über das geschmeidige Funktionieren des sentinel bauverzeichnis auf einem Tablet.

Auf dem Allgäuer Baufachkongress unterzieht sich unser sentinel bauverzeichnis dem ersten Praxistest. Die Jury: Tablets und Smartphones mit den Betriebssystemen iOS und Android. Denn auch Sie kennen das wahrscheinlich nur allzu gut: Unterwegs, auf Kundenterminen, oder im Homeoffice -das mobile Endgerät ist überall gefragt. Die gute Nachricht: das sentinel Bauverzeichnis läuft webbasiert auf allen gängigen Browsern und überzeugt auch mobil. Die Benutzeroberfläche lässt sich auch auf dem kleinsten touchscreen intuitiv bedienen. Alle Updates laufen automatisch, die Datenbank wird ständig aktualisiert und um neue Einträge erweitert. Sie müssen lokal keine Benutzersoftware installieren, die wertvollen Speicherplatz blockiert. Ob auf dem Computer oder unterwegs, über 700 Baustoffe, interessante Referenzprodukte und Handwerkspartner sind rund um die Uhr abrufbar.

20140122_104330

Ob iOS oder Android – kein Problem für unsere online-Plattform

 

21. Januar 2014

Das sentinel bauverzeichnis ist online!

sbvz_logo_ut_700

 

 

 

 

 

Mit dem sentinel bauverzeichnis wird gesünderes Bauen und Sanieren noch einfacher. Die internetgestützte Plattform listet unter www.sentinel-bauverzeichnis.eu nicht nur emissionsgeprüfte und nachhaltige Produkte und Bauteilsysteme auf, sondern vernetzt erstmals auch Experten, Investoren, Hersteller und Projekte.

 

Referent_Peter_BachmannPeter Bachmann, Geschäftsführer Sentinel Haus Institut

“Seit 2001 arbeitet das SHI an einer bezahlbaren, praktikablen und wissenschaftlich messbaren Lösung, um das gesündere Bauen und Modernisieren in der baulichen Praxis zu verankern. Nun geht das SHI mit allen beteiligten Partnern einen weiteren großen Schritt in Richtung einer einfachen und professionellen Umsetzung. Mit dem sentinel bauverzeichnis gelingt eine direkte Vernetzung der Bauakteure mit einer Affinität für gesundheitlich geprüfte und nachhaltig optimalen Baustoffen und Bausystemen. Ich lade alle Nutzer zu einer kritischen und intensiven Nutzung dieses Werkzeugs ein und freue mich über jede Unterstützung, um dieses wichtige Zukunftswerkzeug noch besser machen zu können.”

 

Screenshots von der online-Plattform www.sentinel-bauverzeichnis.eu

BIOFA Naturprodukte W. Hahn GmbH ist neuer Produktpartner

Filed under: Allgemein, Bestand & SanReMo, Neubau, Produktpartner — Schlagwörter: , , — Natalia Brecht @ 10:59

Für den wichtigen Bereich der Oberflächenbehandlung von Holz hat das Sentinel Haus Institut mit der BIOFA GmbH in Bad Boll einen kompetenten Partner gefunden.

Am Fuß der SchwäbischenBIOFA Logo Alb hat man es bei dem Naturfarbenhersteller BIOFA geschafft, natürliche Bestandteile – unter anderem von Parkettölen, Color-Wachsen und Öl-Lacken – und ein gutes emissionstechnisches Verhalten unter einen Hut zu bekommen. Selbstverständlich ohne Kompromisse bei den technischen Eigenschaften in Kauf nehmen zu müssen. Da es gerade bei der Endbeschichtung großflächiger Holzbauteile vor Ort auf der Baustelle beim Einsatz von nicht sachgemäßem Material und/oder falscher Verarbeitung zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen kann, ist das SHI froh, nun einen kompetenten Partner in diesem Bereich im Netzwerk begrüßen zu dürfen. Denn seit seinen Ursprüngen in den 1970er Jahren steht bei dem Unternehmen der gesundheitliche Aspekt im Mittelpunkt der Produktentwicklung. BIOFA ist Partner für die Sparte Holzoberflächenbehandlung mit den genannten Produkten: Parkettöl, Color-Wachs, und Öl-Lack. Ansprechpartner ist Herr Timo Ascherl, Tel: +49 7164 9405 66.

Das Sentinel Haus Institut freut sich auf eine gute Zusammenarbeit!

14. Januar 2014

Ökowohnbox für Preis nominiert

Filed under: Allgemein, Neubau, Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Projekte, Schweiz — Schlagwörter: , , , , — Matthias Lange @ 11:59

ökowohnboxDie Ökowohnbox ist ein kleines, mobiles Haus, welches fast gänzlich aus natürlichen Materialien besteht. Die kleine, mobile Holzkonstruktion wurde von SHI-Fachplaner Heiko Anken und der Schweizer Baubiologin Tanja Schindler entwickelt und steht in Nänikon im Kanton Zürich.  Das Projekt wurde für den diesjährigen Schweizer Nachhaltigkeitspreis nominiert.
Als eine mögliche Antwort auf die Frage, wie nachhaltige, bezahlbare und gleichzeitig wohngesunde Lebensräume zu realisieren sind und wie sich wandelnde Familien- und Altersstrukturen im Wohnbereich berücksichtigt werden können, ist die Ökowohnbox ein für zwei Jahre allen zugängliche und erlebbares Modellprojekt. Dies ist nach dem iHome im Hegau bereits das zweite wohngesunde Projekt mit Beteiligung von SHI, das Maßstäbe setzt.

Hier geht es zum Prospekt und hier zum Nachhaltigkeitspreis.

13. Januar 2014

Ich bau mir ein Haus! Wohngesund! Von Anfang an! Folge 12 – Gut lachen nach dem Dachen

Filed under: Allgemein, Ich bau mir ein Haus - wohngesund, Neubau, Öffentlichkeitsarbeit, Projekte — Schlagwörter: , , — Matthias Lange @ 14:44

Manche Gebäude machen auch Spaß und sind bedeutend schneller zu bauen als unser Häuschen, aber der Komfort und das Platzangebot lassen doch etwas zu wünschen übrig! Unsere junge Dame jedenfalls freut sich an diesem Haus und daran, dass unser Haus fertig eingedeckt ist. Nächste Woche kommen schon die Elektriker und Anfang Februar werden die Sanitärfachleute erwartet. Und wenn der Winter sich weiter so mild geriert, dann können wir schon mit dem Aussenputz rechnen!

L9998319

20. Dezember 2013

Ich bau mir ein Haus! Wohngesund! Von Anfang an! Folge 11 – Leise rieselt die Holzwolle

Filed under: Allgemein, Ich bau mir ein Haus - wohngesund, Neubau, Öffentlichkeitsarbeit, Projekte — Schlagwörter: , — Matthias Lange @ 12:09

Nachdem wir es mit den Fenstern ja schon echt gemütlich, weil luftdicht haben, wurde nun das Dach und die Zwischendecken ausgeflockt. Das heißt, dass von einem Fachbetrieb, in diesem Fall ZBÖ aus Staufen südlich von Freiburg, die Sparrenzwischenräume im Dach und die Geschoßdecken mit einer Einblasdämmung gefüllt werden. Diese Einblasdämmung wird aus Holzresten gewonnen und passt sich beim Befüllen optimal an die verschiedensten Hohlräume an. Jetzt ist gedämmt und gedichtet und trotzdem wohngesund!

l9998309

Bild 1 von 2

Geheimnisvolle Rohre

6. Dezember 2013

Ich bau mir ein Haus! Wohngesund! Von Anfang an! Folge 10 – Fenster und Co.

Filed under: Allgemein, Ich bau mir ein Haus - wohngesund, Neubau, Produktpartner, Projekte — Schlagwörter: , , , , — Wjatscheslaw Baumgärtner @ 15:06

Ein großer Tag auf der Baustelle und ein wichtiger Schritt für Familie Nothelfer. Die Kunststofffenster von Kneer-Südfenster sind da und wurden sofort eingebaut, ebenso wie die Diffutherm-Holzfaserdämmung von Pavatex. Das Dach ist auch schon in Arbeit. Der Traum vom Eigenheim – er ist fast schon greifbar.

 

 

 

 

4. Dezember 2013

Die Dachflächenfenster für den gesunden Wohnungswechsel sind eingetroffen

Filed under: Bestand & SanReMo, Einsatzbereiche, Produktpartner, Projekte, SHI & Netzwerk — Schlagwörter: , — Natalia Brecht @ 13:46

IMG_3475Heute sind die vier maßgeschnittenen Wohndachfenster von unserem Produktpartner Roto Dach- und Solartechnologie GmbH eingetroffen. Ein Mitarbeiter kam persönlich beim Wohnungswechselprojekt vorbei, um die alten Fenster zu vermessen. Vielen Dank an Roto! Nach dem Einbau können die neuen Mieter den Blick  über Freiburg genießen.

 

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »