Kommentare deaktiviert für Ganz groß in den Medien

Test-Schulkinder sitzen in einem nachgebauten Klassenzimmer aus emissionsgeprüften (links) und ungeprüften Baumaterialien (rechts) Foto: TÜV Rheinland
Die Pressekonferenz am 23.03.2015 wurde erfolgreich beendet. Es waren einige Pressesprecher des NDR, ZDF und ARD anwesend; außerdem hat u.a. die “Bild” darüber berichtet.
Nun sind alle Augen gespannt auf den großen Fachkongress am 28.04.2015 in Köln gerichtet!
Beim Neubau oder der Renovierung von Schulen oder Kindertagesstätten kann es kurz- oder auch langfristig zu Beeinträchtigungen der Raumlufthygiene und damit zu gesundheitlichen Belastungen von Schülern und Lehrern kommen.
Dies ergab das von TÜV Rheinland und dem Sentinel Haus Institut aktuell abgeschlossene Modellprojekt „Gesunder Lebensraum Schule“ zur Bewertung von Schadstoffen in Klassenräumen.„
Die Qualität und Kombination der verwendeten Baustoffe, Möbel und Reinigungsmittel haben einen wesentlichen Einfluss auf die Luftqualität in Klassenräumen“, sagt Dr. Walter Dormagen, Geschäftsfeldleiter Gefahrstoffe, Mikrobiologie und Hygiene bei TÜV Rheinland.
Zusätzlich habe ein Fehlverhalten von Handwerkern und Reinigungskräften ein hohes Potential für signifikante Schadstoffbelastungen in Innenräumen.
(more…)
Kommentare deaktiviert für Alle Augen auf die Fachkonferenz
Am Montag, den 23.03.2015, ist es schon soweit, die Ergebnisse des Projekts “Gesunder Lebensraum Schule” liegen vor und werden erstmals der Presse mitgeteilt.

Seit Jahren weist das Umweltbundesamt darauf hin, dass es in sanierten und neuen (Bildungs-)Bauten zu einer Häufung von Schadstoffen kommt. Trotzdem wird nahezu wöchentlich ein Gebäude in Deutschland wegen unzumutbaren Gesundheitsrisiken für die Kinder und das Lehrpersonal geschlossen. Die Ursache sind Schadstoffe in der Bausubstanz und in neuen, bauaufsichtlich zugelassenen Bauprodukten, sowie deren unkontrollierte chemischen Reaktionen untereinander.
Aus diesem Grund haben TÜV Rheinland und das Sentinel Haus Institut das bislang einzigartige Modellprojekt „Gesunder Lebensraum Schule“ gestartet. Hierzu wurden auf dem Kölner Firmengelände von TÜV Rheinland exemplarisch zwei in ihrer Größe verkleinerte Modellklassenzimmer aufgebaut und deren Raumluftqualität unter anderem nach verschiedenen Sanierungszyklen gemessen. In einem Zimmer kamen ausgewählte, gesundheitlich geprüfte Bauprodukte zum Einsatz, im zweiten ungeprüfte Baustoffe. Geprüft wurden auch Möbel und Reinigungsprodukte.
Sichern Sie sich das Wissen, wie Bildungsbauten gesünder gebaut, saniert, möbliert und unterhalten werden. Vermeiden Sie juristische und finanzielle Risiken für Ihre Kommune, Institution oder Architekturbüro.
Terminübesicht
- Pressetermin: 23.03.2015, Köln
- Fachkonferenz: 28.04.2015, Köln
Für die Teilnahme an der Veranstaltung werden durch die Architekten- und Ingenieurskammer NRW Fortbildungspunkte angerechnet.
Hier finden Sie das komplette Programm und Anmeldung der Fachkonferenz.
Wir freuen uns, Sie in Köln begrüßen zu dürfen.
Ihr Sentinel Haus Team
Kommentare deaktiviert für Schule saniert – Schüler krank?
Die Verbindung zwischen Gesundheit und nachhaltigen Bauprodukten haben auch die Dachziegelwerke Nelskamp im Fokus. Produkte des Familienunternehmens komplettieren demnächst den gesundheitsgeprüften Dachaufbau des Sentinel-Haus Instituts.

Das seit 1926 bestehende Unternehmen in vierter Generation produziert an sechs Standorten ausschließlich in Deutschland. Hergestellt werden Tondachziegel und Betondachsteine sowie dazu gehörende Systemkomponenten. Mit der »ClimaLife«-Technologie hat das Unternehmen Dachsteine entwickelt, die ein Dachleben lang aktiv Schadstoffe aus der Luft abbauen. Der Mikrobeton ist mit Titandioxid-Partikeln durchsetzt, die mit Hilfe der Sonneneinstrahlung gesundheitsgefährdende Schadstoffe (u. a. Stickoxide) in ungefährliches Nitrat umwandeln.
Eine weitere Produktsparte sind die Nelskamp Energiedächer: Als reines solares Heizsystem, als ästhetisch in die Dachdeckung integriertes Photovoltaikanlage oder als Kombisysteme »2Power« und »MS 5 2Power« – PVT-Module für Strom und Wärme bieten diese integrierte Lösungen für das intelligente Dach. Die Solardachpfannen des SolarPowerPacks aus Aluminium sind zum Beispiel in Form und Farbe der Finkenberger Pfanne angepasst und Bestandteil einer Solar-Wärmepumpenheizung.
Mit diesen Eigenschaften sind Dachsteine, Dachziegel und Energiedächer von Nelskamp die ideale Ergänzung zum gesundheitlich geprüften Schrägdachaufbau, den das Sentinel Haus Institut Anfang 2014 gemeinsam mit sechs renommierten Herstellern vorgestellt hat. Auch die nachhaltigen Eigenschaften der Produkte von Nelskamp werden demnächst im Sentinel bauverzeichnis recherierbar sein.
Kommentare deaktiviert für Nelskamp setzt auf nachhaltige Dachdeckungen
Die deutschen Keramikfliesen-Marken AGROB BUCHTAL und JASBA kooperieren mit dem Sentinel Haus Institut bei der Planung und der Realisierung gesünderer und nachhaltiger Immobilien.
Die Beteiligten bündeln dabei ihre Stärken: Keramikfliesen mit HT-Veredelung passen gleich mehrfach perfekt zum Anspruch des SHI, durch geprüft emissionsarme oder sogar schadstoffmindernde Baustoffe zuverlässig für eine gesündere Innenraumluft zu sorgen.
Die HT-Veredelung von AGROB BUCHTAL und JASBA bewährt sich bereits seit vielen Jahren in der Praxis. Damit versehene Keramikfliesen überzeugen durch gleich drei spezielle Vorzüge:
Sie
– bauen Luftschadstoffe und störende Gerüche ab,
– wirken antibakteriell ohne Chemie,
– sind extrem reinigungsfreundlich.
Zudem haben Agrob Buchtal und Jasba detaillierte Produkt-Informationen für die gängigen Nachhaltigkeitszertifikate DGNB, BREEAM und LEED erarbeitet, um so Auditoren und Planern die Arbeit zu erleichtern.
Zurzeit werden Produkte von Agrob Buchtal und Jasba in die Baustoff- und Materialplattform sentinel bauverzeichnis integriert. Diese ermöglicht allen Baubeteiligten einen direkten und einfachen Zugang zu hochwertigen und ausgezeichneten Baustoffen, Systemen, Reinigungsmitteln bis hin zu Einrichtungsgegenständen.

Bildnachweis: Agrob Buchtal GmbH / Jasba Mosaik GmbH
Ausführliche Pressemitteilung (PDF)
Kommentare deaktiviert für Innovative Fliesenveredelung für gesündere Gebäude