Der Blog zum wohngesunden Bauen

21. April 2016

Datenerhebung Dachflächenfenster – Gewinnen Sie ein Wochenende im wunderschönen Berghäuschen

Filed under: Allgemein, Bestand & SanReMo, Marktstudie, Neubau, SHI & Netzwerk, Wohnungswirtschaft — Schlagwörter: , , , — Anna Veeser @ 11:51

II_roto_berghaeuschenFür eine Datenerhebung zum Thema Dachflächenfenster bitten wir Architekten, Bauunternehmen und Handwerker um Mithilfe. Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung, ob Sie für Kunden beziehungsweise in Ihren Bauvorhaben Produkte des Unternehmens ROTO Dach- und Solartechnologie zum Einsatz gebracht haben.

Außerdem interessiert uns, ob der Einsatz der Produkte auf Initiative des Sentinel Haus Institutes zurück zu führen ist? Die dritte Frage: Seit wann setzen Sie die Produkte ein und in welchem Umfang?

Ihre kurze Antwort senden Sie bitte per E-Mail an Frau Anna Veeser, Stichwort “Roto-Einsatz” unter der E-Mail Adresse veeser@sentinel-haus.eu

Einsendeschluss ist der 31.05.2016

Unter allen Antworten verlosen wir ein kostenloses Relax-Wochenende für zwei Personen im Berghäuschen bei Freiburg. Viel Glück!

 

22. Februar 2016

Neuigkeiten zum Ende der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung

Bereits im Dezember 2015 hat das Deutsche Institut für Bautechnik DIBt Informationen zum Diskussionsstand rund um die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung von Bauprodukten veröffentlicht. Diese dürften aber bei manchen Akteuren der Baubranche im vorweihnachtlichen Trubel untergegangen sein. Der aktuelle Stand sieht so aus, Zitat:

“Die  Gremien  der  Bauministerkonferenz  bereiten  derzeit  eine  Novellierung  der  Musterbauordnung  vor.
Danach  können  von  der  Bauaufsicht  für  Bauprodukte  mit  CE-Kennzeichnung  nach  Bauprodukten-
verordnung (Verordnung (EU) Nr. 305/2011) keine nationalen Verwendbarkeits- und Übereinstimmungs-
nachweise verlangt werden.

Demgemäß  wird  zukünftig  bei  allgemeinen  bauaufsichtlichen  Zulassungen  für  Bauprodukte  mit  CE-
Kennzeichnung  nach  der  Bauproduktenverordnung  voraussichtlich  die  Funktion  als  Verwendbarkeits-
nachweis im Sinne der Landesbauordnungen entfallen und die Verwendung des Ü-Zeichens nicht mehr
zulässig sein.

Diese Änderungen werden voraussichtlich zeitgleich mit der vollständigen Aufhebung der Bauregelliste B
Teil 1 und sonstiger Zusatzanforderungen an harmonisierte Bauprodukte in anderen Regelwerken zum
15.10.2016 erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt sollen – nach Durchführung des landesrechtlich vorgesehenen
Gesetzgebungsverfahrens – die novellierten Landesbauordnungen in Kraft treten.  ”

Noch ist der politische und verwaltungstechnische Meinungsbildungsprozess nicht endgültig abgeschlossen.  Aus Sicht des SHI gewinnen dadurch hochwertige, unabhängige Prüfungen von Bauprodukten an Bedeutung. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema.

1. Oktober 2015

K+S Spatenstich in Frankfurt

Am 30.09. lud die Bauunternehmung KRIEGER + SCHRAMM zum offiziellen Spatenstich im aufstrebenden Frankfurter Stadtteil Höchst ein. Dort entsteht die neue Wohnanlage „Höchst – neu erleben“ mit 107 modernen und komfortablen Eigentumswohnungen.

Herr Matthias Krieger wies in seiner Ansprache an die mehr als 100 Anwesenden aus den Bereichen Politik und Bauwirtschaft ebenso wie in Richtung der stolzen Käufer und an solche die es noch werden wollen explizit auf die für KRIEGER + SCHRAMM selbstverständlich gewordene wohngesunde Bauweise hin. Gesundes Bauen nach den Vorgaben des Sentinel Haus Instituts!

Wir gratulieren KRIEGER + SCHRAMM zu diesem außergewöhnlichen Projekt und beglückwünschen die Menschen, die künftig in derart gesunden Wohnungen leben werden.

K+S Rollup

12. Juni 2015

Baugenossenschaft Langen eG – Wilkommen an Bord!

Filed under: Allgemein, Handwerker, Projekte, SHI & Netzwerk, Wohnungswirtschaft — Schlagwörter: , , , , — Melissa von Kohnle @ 14:27

Interessenten im Raum Frankfurt bei Langen dürfen sich freuen, die Baugenossenschaft Langen eG befindet sich mitten in der Zertifzierung zum SHI Netzwerkpartner.
Begleitet wird das Unternehmen bei der Sanierung von Mehrfamilienhäusern (im Schnitt mit ca. 20 Wohnungen), unter anderem betreuen wir auch Ausweichwohnungen.

Die Baugenossenschaft Langen eG hat bereits mehr als 2.800 Wohneinheiten errichtet und verwaltet zur Zeit in Langen, Dreieich und Egelsbach etwa 1.900 öffentlich geförderte und freifinanzierte Wohnungen.  Außerdem zählt sie zu den zehn größten Wohnungsbaugenossenschaften im Gebiet des Verbandes südwestdeutscher Wohnungsunternehmen.

Über den Verlauf des aktuellen Projekts halten wir Sie natürlich auf dem Laufendem.

IMG_5355

26. September 2014

Erfolgreiche Fachtagung des LFW in Freiburg

Filed under: Gesundheit, Wohnungswirtschaft — Schlagwörter: , , , — Kester Bachmann @ 13:22

Gestern am 25.09.2014

In der Badenova in Freiburg trafen der BFW, die Badenova und das Sentinel Haus Institut im Rahmen einer spannenden Vortragsreihe aufeinander.

Interessante Themen wie: Baurecht, Immobilienvermarktung, Immobilienpreise 

wurden in einer angenehmen Atmosphäre vorgestellt. In den Pausen gab es Gelegenheit  für informative Gespräche und zur Pflege von Netzwerken.

Eingeladen waren Bauträger und alle, die sich mit Bauen beschäftigen. Die im Vorraum präsentierte Ausstellung gab Gelegenheit sich über aktuelle Themen des modernen und gesunden Bauens zu informieren. 

Der BFW plant bereits einen Folgetermin, welchen wir Ihnen rechtzeitig in unserem Newsletter ankündigen werden.

 

 

Peter Bachmann präsentiert die Marktstudie.

3. September 2014

Haftungsrelevanz des gesunden und nachhaltigen Bauens für öffentliche Auftraggeber

Filed under: Allgemein, Kommune, Öffentlichkeitsarbeit, SHI & Netzwerk, Wohnungswirtschaft — Christine Bußhardt @ 09:41

31. 10. 2014 Düsseldorf: Haftungsrelevanz des gesunden und nachhaltigen Bauens für öffentliche Auftraggeber

Kommunen, Wohnungsbauunternehmen und öffentliche Investoren erhalten am Freitag Informationen aus erster Hand zum gesunden und ökologischen Bauen und zu den damit verbundenen, rechtlichen Haftungsaspekten. Veranstalter ist die Fraktion »Die Grünen« im Landtag von NRW.

Die Fraktion der Grünen im Landtag von Nordrhein-Westfalen organisiert die hochkarätig besetzte Veranstaltung, die von 12 bis 18 Uhr im Landtag stattfindet.
Der Umweltminister des Landes, Johannes Remmel, wird in das Thema einführen. Die Referenten zeigen direkt Lösungsansätze hinsichtlich Kosten, Umsetzung, Haftung und Planung gezeigt:
Prof. Jörn Moriske, Leiter der zuständigen Abteilung beim Umweltbundesamt, erläutert das Thema aus Sicht seiner Behörde und steht für Fragen zur Verfügung, genauso wie der Nachhaltigkeitsexperte Christian Donath, ehemaliger Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen, DGNB. Praktische Schadensbeispiele und Lösungsstrategien für gesünderes Bauen zeigt Bernd Tilgner, Leiter Qualitätsmanagement Innenraumhygiene bei der Stadt Nürnberg, die ein vorbildliches Begleit- und Kontrollverfahren entwickelt hat. Weitere Beiträge für die tägliche Baupraxis kommen von Christine Overath, SHI-Fachplanerin, die viel Erfahrung im geprüft gesunden Bauen hat. Rechtsanwalt Justus Kampp zeigt die juristische Aspekte des Themas auf: „Wie und wo lässt sich ´Gesundes Bauen’ regeln“. Peter Bachmann berichtet über Lösungen und Beispiele aus der Praxis. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion unter anderem mit Vertretern der Wohnungswirtschaft.


Die Teilnahme an der Veranstaltung im Landtag von NRW in Düsseldorf ist kostenlos bedarf aber einer Anmeldung. Alle Informationen dazu und das ausführliche Programm auch der kleinen begleitenden Ausstellung enthält ein Informationsblatt. Hier finden Sie den offiziellen Flyer zum Download. <<Download Flyer>>

142010-Sanierung_Seite_1                 142010-Sanierung_Seite_2

 

7. August 2014

IMMOBILIEN HEUTE

Filed under: Allgemein, Bauunternehmen, SHI & Netzwerk, Wohnungswirtschaft — Schlagwörter: , , , — Wjatscheslaw Baumgärtner @ 11:55

Die Immobilienwirtschaft ist ein sich ständig wandelnder Wirtschaftszweig, der in der heutigen Zeit immer mehr in die Mitte der öffentlichen Wahrnehmung rückt. Grund genug für den Landesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Baden-Württemberg eine Fachtagung in unserem wunderschönen Freiburg zu geben. Unterstützung erhält der LFW dabei von der badenova und selbstverständlich auch durch uns. Die Fachtagung bietet unter dem dem Topic “Immobilien heute” ein Abwechslungsreiches Programm aus Expertenvorträgen (u. a. von Peter Bachmann und Justus Kampp) über die aktuelle Situation und neuen Trends. Ebenfalls sind einige Unternehmen, wie auch wir, mit Informationsständen vertreten. Jeder der sich für Immobilien interessiert und Aktuelles aus der Branche erfahren möchte ist herzlich eingeladen. Die Anmeldung finden Sie in unteren Bildern oder rufen Sie uns einfach an und fragen.

Offizieller Flyer hier zum Download

 

22. Mai 2014

Das Sentinel Haus Konzept im Video

Sehen Sie das Sentinel Haus Konzept auf Youtube. Bitte hier entlang

In diesem kurzen Videobeitrag berichten unsere Referenten Peter Bachmann, Olaf Peter, Holger Stark, Marc Schuh und Mona Sandner-Abboud über

  • Grundlagen der Wohngesundheit
  • Support für den Fachplaner
  • Support für den Fachhandwerker
  • Das sentinel bauverzeichnis
  • Qualitätsmanagement
  • Das Sentinel-Zertifikat

Verständlich erklärt, planbar, machbar und rechtssicher. Viel Spaß beim Anschauen.

20. Mai 2014

Attraktives Angebot!

Filed under: Allgemein, Wohnungswirtschaft — Schlagwörter: , , , — Wjatscheslaw Baumgärtner @ 10:00

Unterstützend in der Sicherung der Qualität der Innenraumluft und im Kampf gegen den Schimmel: Der Klimagriff vom gleichnamigen Unternehmen. Ein tolles und innovatives Gerät, das den Besitzern Überblick über die aktuelle Luftqualität verschafft – vom Kinderzimmer über  das Schlafzimmer bis zum Badezimmer: So hat man die Luftqualität in allen Räumen des Hauses fest im Griff.

Für alle, die den Klimagriff noch nicht kennen: Er hilft Schimmelschäden und Schadstoffanreicherungen in der Raumluft zu vermeiden. Er erfasst Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Fensterstellung, berechnet die optimalen Lüftungszeitpunkte, -art und -dauer und signalisiert optisch / akustisch das entsprechende Lüftungsverhalten. Das spart zusätzlich bis zu 15 % Energie und Heizkosten, vorteilhaft also.

Und ganz besonders vorteilhaft ist dieser kleine Held des Alltags für den Wohnungsbau. Durch ihn lässt sich das Schimmel- und Schadstoffrisiko minimieren, die Bewohner wissen wann sie wie lange lüften sollen. Somit spielt er nicht nur für die Gesundheit und Behaglichkeit eine Rolle, sondern auch in der Werterhaltung der Wohnimmobilien. Das freut nicht nur Eigenheimbewohner, sondern auch Mieter und Vermieter.

Daher gibt es jetzt, zum Start der neuen Woche, eine tolle Aktion mit saftigen Rabatten für die Wohnungswirtschaft.

Das ist noch nicht alles. Zwei ansprechende Aktionspakete warten auf Sie:

Aktionspaket 1

Klimagriff-Control 48 Stück zu je 110,00 € netto bzw. im Paketpreis 5.250 € zzgl. 19% MwSt.

Weitere Vorteile

  • Schulung der Mitarbeiter vor Ort (2-3 Stunden)
  • 1x I Pad mini zur direkten Datenauswertung

ipadmini

 

 

 

 

 

 

 

 

Wi-FI 8 GB

7,9″ Multi-Touch Display mit LED-Hintergrund Beleuchtung und IPS-Technologie (20,1 cm Diagonale)· Auflösung von 1024 x 768 Pixeln bei 163 ppi, Fettabweisende Beschichtung

Aktionspaket 2

Klimagriff-Control 96 Stück zu je 105,00 € netto bzw. im Paketpreis 10.000 € zzgl. 19% MwSt.

Weitere Vorteile

  • Schulung der Mitarbeiter vor Ort (2-3 Stunden)
  • 1x I Pad mit Retina Display 16 GB, Wi-Fi zur direkten Datenauswertung

ipadretina

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wi-Fi 16 GB

Retina Display

9,7″ Multi-Touch Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und IPS-Technologie (24,63 cm Diagonale). Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln bei 264 ppi, Fettabweisende Beschichtung

Wer von dem Angebot profitieren will oder weitere Informationen benötigt, wendet sich mit dem Aktionscode SHI2014-5 direkt an Klimagriff-Geschäftsführer Georg Meyer. www.klimagriff.de

Greifen Sie jetzt zu.

« Neuere Beiträge