Am vergangenen Montag habe ich die Mitarbeiter von Bauwerk – Parkett in Österreich zum gesunden Bauen und Wohnen geschult. Das Seminar hat über den Ausstellungsräumen in Salzburg stattgefunden. Gerade im Bereich Holzfußböden brauchen wir als Sentinel-Haus Institut Industrieunternehmen, welche sich konsequent auf Emissionen prüfen lassen. Idealerweise direkt in Kombination mit dem entsprechenden Kleber. Sehr gefreut hat mich die Beteiligung von Albrecht Späth und Christian Schwab von unserem Partner der Bauzukunft in Österreich. Nun sind Kommunikationsmaßnahmen geplant, um die Handwerker zu den Vorzügen eines geprüften Parketts zu informieren. Ich freue mich drauf!
Kommentare deaktiviert für Bauwerk – Parkett in Österreich geht den Weg der Wohngesundheit

MCS Projekt Zürich
Es freut mich sehr, dass ich nach dem erfolgreichen Abschluss der Planerauswahl für das MCS – Projekt der Stadt Zürich weiter als Experte das Projekt auf seinem Weg begleiten darf. Gestern wurde ich als Experte für Materialauswahl, Qualitätssicherung und besondere Maßnahmen für gesundheitlich betroffene Menschen in ein Expertengremium berufen, welches nach Bedarf auf der weiteren Projektumsetzung “gerufen” wird.
Kommentare deaktiviert für MCS Projekt der Stadt Zürich
natureplus in der Schweiz wird künftig durch Cornelia Büttner vertreten. In den vergangenen Monaten hatte ich schon mehrfach sehr angenehme Gespräche mit ihr. Am 07.09.2010 hatten wir ein konkretes Gespräch zu den Möglichkeiten einer Kooperation in der Schweiz. Hierbei konnten wir viele Synergiepotentiale finden und planen nun diese künftig verstärkt zu nutzen. Spannend ist auch der Hauptarbeitgeber von Frau Büttner. Das Ingenieurbüro Ernst Basler + Partner ist ein anerkanntes und erfolgreiches Ingenieur-, Planungs-, und Beratungsunternehmen in Zürich. Seit vielen Jahren wird hier die Geschäftsstelle Schweiz betreut. Ich bin gespannt auf die Synergiepotentiale!
Kommentare deaktiviert für Gespräche mit natureplus in der Schweiz
Das Traditionsunternehmen Baufritz ist als Pionier zum gesunden Bauen und Wohnen bekannt. Ich kenne und beobachte Baufritz seit 20 Jahren und bin regelmäßig von den Innovationen tief beeindruckt. Nun plant Baufritz einen neuen Unternehmenssitz in der Schweiz, welcher natürlich nach höchsten gesundheitlichen Kriterien erstellt werden soll. Es freut mich sehr mit Baufritz ein gesundheitliches Topprojekt in der Schweiz zu erstellen und Expertenwissen des Sentinel-Haus Instituts einfließen zu lassen.
Kommentare deaktiviert für Baufritz beauftragt die Begleitung des geplanten Unternehmenssitzes in der Schweiz durch das Sentinel-Haus Institut

Holger Stark (Bauzukunft) und Peter Bachmann
Die Kooperation mit der Bauzukunft in Ried (Tirol) wurde nun durch eine Kooperationsvereinbarung untermauert. Alle Mitarbeiter der Bauzukunft sind intensiv zum Sentinel-Haus Konzept geschult und qualifiziert. Aktuell entstehen in ganz Österreich Projekte, welche nach den Kriterien des Sentinel-Haus Instituts durch die Bauzukunft erstellt werden. Holger Stark ( Geschäftsführer der Bauzukunft ) und ich haben uns vor 2 Jahren auf einem Modul 3 Seminar bei pro clima kennen gelernt. Das Musterhaus der Bauzukunft ist auch auf der Rückseite des aktuellen Ökotest – Sonderdrucks des Sentinel-Haus Instituts als Preis zu sehen und Übernachtungen sind zu gewinnen. Besonders freut mich das großes Engagement der Mitarbeiter der Bauzukunft, welche das Thema der Wohngesundheit sehr positiv aufnehmen.
Kommentare deaktiviert für Partner in Österreich
Mit der Überschrift “Extremallergiker kann niemanden riechen” wurde ein Beitrag zu Christian Schifferle erstellt. Ich habe Christian in den vergangenen Jurysitzungen kennen und schätzen gelernt. In Kooperation mit der Stadt Zürich entsteht hier ein extrem innovatives und zukunftsorientierte Gebäude für Menschen mit besonderen gesundheitlichen Ansprüchen. Lebensraum für MCS Patienten ist auch die Grundlage für Menschen mit starken Immunerkrankungen, Menschen in Krebstherapien und starken Lungenleiden.
Beitrag (siehe in der Mitte der Seite, welche aufgerufen wird)
Heute hatte ich meine vorerst letzte Sitzung in Zürich zu dem Studienauftrag des ersten MCS-gerechten Gebäudes der Stadt Zürich. Jedoch leiten sich aus meinem Mandat viele neue und sehr reizvolle Aufgaben ab. Da mit den Auftraggebern und der Stadt Zürich eine gemeinsame und abgestimmte Öffentlichkeitsarbeit abgestimmt ist, werde ich erst später weitere Details im Blog berichten. Eines ist jedoch sicher, dass dieses Projekt Geschichte zum gesunden Bauen und Wohnen schreiben wird. Später mehr dazu….!
Beatrice Kopff und ich hatten heute bei dem Architekturbüro DIN A4 einen Termin zur Besprechung einer Kindertagesstätte in der Nähe von Innsbruck.
Heute wurden die detaillierten Schritte für die wohngesunde Umsetzung besprochen. Die Kindertagesstätte wird in Mischbauweise erstellt werden und bietet einige sehr relevante Ansatzpunkte für die gesundheitliche Sicherheit von Innenräumen. Der Kontakt ist über das Projekt mit der Neuen Heimat Tirol entstanden.
Kommentare deaktiviert für Kindertagesstätte bei Innsbruck
Eigentlich hatte ich eine Hotelübernachtung in Innsbruck geplant, dann jedoch kurzfristig Holger Stark von der Bauzukunft GmbH in Ried angerufen. Hier steht ein BioSonnenHaus, in welchem ich auch schon mit meinen Söhnen „probegewohnt“ habe. Holger Stark hat es geschafft mich recht schnell zu dem Umweg nach Ried zu bewegen. Hier haben wir das neue Grundstück besichtigt, auf welchem ein Kompetenzzentrum zum gesunden Bauen entstehen soll und auch ein nettes Tiroler Haus, welches nach dem Sentinel-Haus Konzept saniert werden soll. Je länger wir gesprochen haben, desto mehr Potentiale sind uns zum gesunden Bauen aufgefallen. Bauzukunft hat ein funktionierendes und erfolgreiches Vertriebsnetzwerk in Österreich. Dieses Vertriebsnetzwerk wird jetzt kurzfristig um die wohngesunden Produkte des Sentinel-Haus Instituts bereichert! Zwei Vertriebsmitarbeiter werden schon zu dem Sentinel-Haus Seminar in Erlangen kommen.
Besonders spannend erscheint Holger Stark und mir das große Potential an Hotels in Tirol für die Wohngesundheit. Diese Hotels werden laufend erweitert, saniert und ausgebaut! Die Zertifizierung und Qualifizierung dieser Hotels nach gesundheitlichen Kriterien könnte ein wichtiger Markt sein. Schon gestern haben wir durch die guten Kontakte von Holger Stark mehrere Hotels (aus der Verwandtschaft) gefunden, welche sich eignen!
Kommentare deaktiviert für Bauzukunft und gesundes Bauen in Tirol
Durch die zunehmenden Projekte des Sentinel-Haus Instituts in Österreich sind gute Partner künftig von großer Bedeutung. Hierzu habe ich heute mit dem Geschäftsführer DI DR. Lipp vom IBO Österreich und DI Peter Tappler gesprochen. Es war ein ausgesprochen angenehmes und konstruktives Gespräch in Wien im IBO. Mein Wunsch ist eine weitere Stärkung von deutschsprachigen Kooperationen im Sinne des gesunden Bauens. Durch verschiedene Kongresse, natureplus und Baumessungen gibt es schon einige gute Ansatzpunkte.
Nun steht ein Arbeitsplan auf der Agenda, welche zu einer weiteren Vertiefung der Kooperation führen soll. Besonders freut mich die positive Einstellung seitens unserer Partner aus der Schweiz und Deutschland, mit welchen das Sentinel-Haus Institut schon seit längerer Zeit kooperiert gegenüber einer internationalen Kooperation mit dem IBO für Österreich. Es stehen in den verschiedenen Ländern (AT, CH, D) schon viele wertvolle Informationen und Studien zur Verfügung, welche durch eine Vernetzung viel Geld und Zeit sparen können. Peter Tappler sehe ich schon auf den nächsten WaBoLu-Tagen in Berlin im Mai.
Kommentare deaktiviert für Kooperationsgespräch mit dem IBO in Wien